Feature

App Store: Umsätze sollen bald weltweites Kinobusiness übersteigen

2015 vermeldete Asymco-Analayst Horace Dediu noch, dass die Umsätze der App Stores von Apple und Google gemeinsam die Umsätze an den US-amerikanischen Kinokassen überholt haben. Nur rund drei Jahre später soll selbiges bald an den weltweiten Kinokassen gelten – alleine mit den Umsätzen aus dem iOS-App-Store. Zwar werden hier Äpfel mit Birnen vergleichen, trotzdem wird das enorme Geschäft hinter mobilen Programmen verdeutlicht.

App Store: 26,5 Milliarden Dollar ausbezahlt

Kürzlich hat Apple verraten, dass iOS-Entwicklern im Jahr 2017 26,5 Milliarden US-Dollar ausbezahlt wurde. Ein Jahr zuvor lag der Wert noch bei 20 Milliarden US-Dollar, die Wachstumsrate liegt also bei knapp 33 Prozent. Insgesamt hat Apple in den rund 10 Jahren seit Einführung des App Stores – er startete im Juli 2008 mit gerade einmal 500 Apps – 86,5 Milliarden US-Dollar an Entwickler ausbezahlt. Die erste Milliarde erreichte man im Juni 2010.

Gesamtumsatz 38 Milliarden US-Dollar

Basierend auf diesen Zahlen rechnet Dediu für das Jahr 2017 mit einem Gesamtumsatz im App Store – inklusive der Provision von Apple – von rund 38 Milliarden US-Dollar. Wie der Grafik zu entnehmen ist, liegen die Umsätze an den weltweiten Kinokassen im Jahr 2016 nur knapp darüber. Sollte es nicht zu einer unerwarteten Trendumkehr kommen, wovon nicht auszugehen ist, werden die App-Store-Umsätze in den kommenden Monaten also das weltweite Einspielergebnis von Filmen überholen.

App Store vs. McDonald’s & Google AdWords

Dediu hat aber noch ein paar weitere Vergleiche parat, um die Größe des App Stores anschaulicher zu machen. Wie erwähnt hat Apple im Jahr 2017 26,5 Milliarden US-Dollar an Entwickler ausbezahlt. Der Umsatz ist damit höher als jener der McDonald’s Corporation im Jahr 2016. iOS-Nutzer geben im Durchschnitt 100 Millionen US-Dollar pro Tag für Apps aus. Googles Werbenetzwerk AdWords hatte 2012 einen Jahresumsatz in dieser Größenordnung.

iOS-Ökoystem generiert 380 Milliarden Dollar

Die Berechnungen gehen aber noch weiter. Die rund 38 Milliarden US-Dollar, die im Jahr 2017 mit iOS-Apps umgesetzt wurden, betreffen ja nur Downloads und In-App-Zahlungen. Dediu nennt aber auch Zahlen für die Umsätze des iOS-Ökosystems. Darin berücksichtigt er neben dem App Store auch Werbung und über iOS-Apps getätigte Umsätze – Amazon, Alibaba, Uber, AirBnB, etc. Er kommt so auf einen Umsatz des iOS-Ökosystems von 180 Milliarden im Jahr 2017.

Unter Berücksichtigung der Hardwareverkäufe von Apple – iPhone, iPad & Co. – errechnet Dediu einen Gesamtumsatz des iOS-Ökosystems von 380 Milliarden US-Dollar. Entwickelt sich die iOS-Sparte wie erwartet, soll 2019 die Schwelle von einer halben Billion Dollar überschritten werden. „Dies zu bewerten, vor allem als Teil von Apples innerem Wert, ist eine Herausforderung, aber vermutlich lohnend. Es sind Implikationen über die Robustheit und die Zukunftsfähigkeit des darunter liegenden Geschäfts“, so Dediu.

Artikelbild von Dirk Vorderstraße (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten

Via Asymco

Martin Wendel

Neueste Artikel

Western Digital und Microsoft starten Recycling-Programm für Festplatten

Western Digital und Microsoft arbeiten zusammen an einem neuen Recycling-Programm. Das Ziel: Sie wollen Seltene Erden und andere wertvolle Materialien…

22. April 2025

iPhone 17e nähert sich der Testproduktion

Apple startet bald die Testproduktion für das iPhone 17e. Das kommende Mittelklassemodell zielt auf eine Markteinführung gegen Ende Mai 2026…

22. April 2025

Earth Day: 30 Minuten trainieren und Badge bekommen

Am 22. April 2025 haben Nutzer:innen der Apple Watch die Möglichkeit, eine exklusive Auszeichnung zum Tag der Erde zu erhalten.…

22. April 2025

Apple zeigt neue „Bereinigen“-Funktion von Apple Intelligence in Werbespot

Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem die Funktion „Bereinigen“ aus der Fotos-App beworben wird. Diese gehört zu den…

22. April 2025

Apple veröffentlicht dritte Beta von macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen

Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…

22. April 2025

iOS 18.5: Apple veröffentlicht dritte Beta für Entwickler:innen

Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…

22. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen