Der 1. Januar 2017 war der erfolgreichste Tag in der Geschichte des App Stores, wie Apple nun bestätigt hat. Am ersten Tag des Jahres wurden in Apples digitalem Softwareladen fast 240 Millionen US-Dollar umgesetzt. Bereits das Jahr 2016 war ein Rekordjahr. Entwickler haben im vergangenen Jahr über den App Store mehr als 20 Milliarden US-Dollar verdient – 40 Prozent mehr als noch 2015. Seit dem Start im Jahr 2008 haben Entwickler über 60 Milliarden US-Dollar im App Store eingenommen.
Zu den umsatzstärksten Apps des vergangenen Jahres zählen die Spiele Monster Strike, Fantasy Westward, Clash Royale und Pokémon GO. Nintendo hat es aber noch mit einem weiteren Spiel in die Bestenlisten geschafft: Das im Dezember erschienene Super Mario Run war die am häufigsten heruntergeladene App zu Weihnachten und an Neujahr. Innerhalb von nur vier Tagen nach seinem Start wurde Super Mario Run über 40 Millionen Mal aus dem App Store heruntergeladen – ein Rekord.
„2016 war ein Rekordjahr für den App Store, 20 Milliarden US-Dollar wurden an Entwickler ausbezahlt. 2017 hat einen guten Start hingelegt. Der 1. Januar war der erfolgreichste Tag in der Geschichte des App Stores“, so Phil Schiller, Marketing-Chef von Apple. „Wir möchten uns bei unserer gesamten Entwickler-Gemeinschaft für die vielen und innovativen Apps bedanken. Gemeinsam mit unseren Produkten helfen sie dabei, das Leben unserer Kunden wahrlich zu bereichern.“
Via Apple
Die verschärften US-Zölle auf in China gefertigte Produkte könnten schon bald sichtbare Auswirkungen zeigen. Pegatron, ein wichtiger Zulieferer von Apple,…
Apples Quartalszahlen werfen Fragen nach Zukunftssicherheit und Wettbewerbsfähigkeit auf. (mehr …)
Apples ambitioniertes Display-Upgrade für die iPhone 17 Pro Modelle wird vorerst nicht umgesetzt. (mehr …)
Apple treibt die Entwicklung seiner Betriebssysteme weiter voran und veröffentlicht neue Beta-Versionen. (mehr …)
Apple arbeitet weiter an der nächsten Version von macOS und veröffentlicht Beta 4 von macOS 15.5 für Entwickler:innen. (mehr …)
Apple setzt die Feinarbeit an iOS 18.5 fort und stellt Entwickler:innen die vierte Beta-Version zur Verfügung. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen