Feature

Neulich bei Apfeltalk – Was letzte Woche wichtig war KW21

Noch rund vier Monate werden wir auf das neue iPhone warten müssen, doch schon jetzt vergeht keine Woche ohne Spekulationen zum neunen Apple Smartphone. Doch die letzte Woche hatte mehr zu bieten als iPhone-Leaks. Auch bei Apfeltalk Live und dem Editor’s Podcast gab es spannende Themen.


Die wichtigsten Artikel | Apfeltalk Live | Editior’s Podcast

So richtige Vorfreude kam bei den bislang veröffentlichten, mutmaßlichen Fotos vom iPhone 8 noch nicht auf. Wie das Samsung Galaxy 8 soll Apples Jubiläums-Gerät zum zehnten iPhone-Geburtstag den Fingerabdrucksensor auf der Rückseite haben. Man kann den Aufschrei der Fans fast hören. Doch schafft es Apple, den Touch ID-Sensor doch im Bildschirm zu integrieren?

Ein großes Zukunftsthema im Computerbereich ist Künstliche Intelligenz. Alleine schon durch Assistenzsysteme wie Siri hat Apple ein Interesse daran, in diesem Bereich führende Lösungen zu finden. Bloomberg berichtete, dass Apple an einem eigenen KI-Prozessor arbeitet.

Frischer Wind wäre im Smartphone-Bereich durchaus angesagt. Die Geräte der Hersteller unterscheiden sich nur noch in Details. Android oder iOS? Apple oder Samsung? Die Unterschiede sind kleiner, als man denkt. Da muss auch Apple um Kunden kämpfen. Neue Werbesports sollen Android-Nutzer zum Umstieg bewegen.

Die Apple Stores sind seit Jahren eine Anlaufstelle, wenn man noch kein Apple-Nutzer ist, doch Interesse an iPhone, Mac und Co. hat. Das Konzept der Stores ist ein bisschen in die Jahre gekommen. Store-Chefin Angela Ahrendts setzt nun auf ein neues Konzept

, dass man in Deutschland zuerst in der Kölner Schildergasse sehen konnte.

Auch auf Softwareseite führt Apple Neuerungen ein. Zukünftig bekommen Apps nur noch über ein anwendungsspezifisches Passwort den Zugriff auf die iCloud.

Neben den Artikeln aus der Redaktion wäre da noch die neuesten Apfeltalk Live-Folge. Retro-mäßig haben sich Jesper und Michael in dieser Woche mit den Anfängen der Programmierung beschäftigt.  Für Podcast-Futter gibt es zusätzlich die vier neuen Folgen im Editor’s Podcast.


Die wichtigsten Apfeltalk-Artikel der Woche


Apfeltalk LIVE! #158 – Retro-Sendung – Anfänge der Programmierung

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen


Editor`s Podcast

Gast-Autor

Neueste Artikel

Western Digital und Microsoft starten Recycling-Programm für Festplatten

Western Digital und Microsoft arbeiten zusammen an einem neuen Recycling-Programm. Das Ziel: Sie wollen Seltene Erden und andere wertvolle Materialien…

22. April 2025

iPhone 17e nähert sich der Testproduktion

Apple startet bald die Testproduktion für das iPhone 17e. Das kommende Mittelklassemodell zielt auf eine Markteinführung gegen Ende Mai 2026…

22. April 2025

Earth Day: 30 Minuten trainieren und Badge bekommen

Am 22. April 2025 haben Nutzer:innen der Apple Watch die Möglichkeit, eine exklusive Auszeichnung zum Tag der Erde zu erhalten.…

22. April 2025

Apple zeigt neue „Bereinigen“-Funktion von Apple Intelligence in Werbespot

Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem die Funktion „Bereinigen“ aus der Fotos-App beworben wird. Diese gehört zu den…

22. April 2025

Apple veröffentlicht dritte Beta von macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen

Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…

22. April 2025

iOS 18.5: Apple veröffentlicht dritte Beta für Entwickler:innen

Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…

22. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen