Könnt ihr euch noch erinnern, wie es war, als ihr regelmäßig an eurer Arbeitsstätte ward, und Kinder in der Schule? Wir fast auch nicht mehr. In unserem neuen Apfeltalk Video beschäftigen wir uns mit dem Thema Homeschooling.
Es gibt viele potenzielle „Pandemie-Unwörter“, für viele Eltern wird dort das Thema Homeschooling wahrscheinlich sehr weit vorne in der Liste sein. Bei vielen Anwendern spielen viele Apple Produkte dort eine große Rolle. Viele Schulen legen Eltern nahe iPads anzuschaffen oder stellen diese zur Verfügung. Apple selbst sieht sein günstiges iPad in diesem Bereich perfekt positioniert – so wurde dieses vor einigen Jahren auch in einer Schule vorgestellt.
In unserem neuen Video möchten wir euch ein paar Tipps zu diesem Thema geben.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenIntel plant eine umfassende Umstrukturierung, die einen massiven Personalabbau mit sich bringt. Medienberichten zufolge sollen über 21.000 Mitarbeiter:innen das Unternehmen…
Nach monatelanger Entwicklung hat Instagram am 22. April offiziell die neue Video-Bearbeitungs-App Editsveröffentlicht. Die App richtet sich speziell an Creator:innen…
Eine aktuelle Verbraucherumfrage von Morgan Stanley zeigt, dass Apple Intelligence bei iPhone-Nutzer:innen in den USA besser ankommt als erwartet. Trotz…
Die US-Werbeaufsicht National Advertising Division (NAD) hat Apple dazu aufgefordert, die Formulierung „Available now“ („Jetzt verfügbar“) von seiner Apple-Intelligence-Webseite zu…
Western Digital und Microsoft arbeiten zusammen an einem neuen Recycling-Programm. Das Ziel: Sie wollen Seltene Erden und andere wertvolle Materialien…
Apple startet bald die Testproduktion für das iPhone 17e. Das kommende Mittelklassemodell zielt auf eine Markteinführung gegen Ende Mai 2026…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen