Feature

Neulich bei Apfeltalk – Was letzte Woche wichtig war KW20

Die WWDC rückt immer näher und natürlich gibt es viele Gerüchte, Spekulationen und Vermutungen darüber, was Apple Anfang Juni vorstellen wird. Auch vom iPhone 8 gibt es Neuigkeiten. Mit neuen Updates liefert das Unternehmen schon in der vergangenen Woche brauchbares für die Nutzer. Damit ihr wisst, was los war, gibt es die wichtigsten Meldungen auf Apfeltalk im Wochenrückblick.


Die wichtigsten Artikel | Apfeltalk Live | Editior’s Podcast

Zur Entwickler-Konferenz WWDC wird Apple mit iOS 11 und macOS 10.13 die neuen Betriebssysteme für iPhone, iPad und Macs vorstellen. Auch mit Neuerungen bei tvOS und watchOS ist zu rechnen. Doch bis es soweit ist betreibt man in Cupertino Produktpflege. In der vergangenen Woche wurden für alle Betriebssysteme neue Updates ausgerollt. Geliefert werden Leistungsverbesserungen und Fehlerkorrekturen. Der nächste mehr oder weniger große Sprung wird dann erst mit den neuen Systemen zur WWDC erwartet.

Traditionell steht bei der Entwickler-Konferenz Software im Mittelpunkt. Im Vorfeld wird allerdings auch immer wieder über neue Geräte spekuliert. So sollen neue Macs kommen. Gerade beim MacBook Pro wäre es endlich an der Zeit, die Kaby Lake-Prozessoren mit 4-Kern-Technik in die Apple Stores zu bekommen. Doch auch schon fast abgeschriebene Geräte könnten ein Update bekommen.

Weitere Gerüchte sprechen zudem von einem neuen iPad Pro. Spannender sind jedoch Spekulationen zu einem Siri-Lautsprecher. Amazon prescht mit dem Amazon Echo und dem frisch vorgestellten Amazon Echo Show im Bereich der intelligenten Assistenz-Systeme für Zuhause vor. Wenn Apple hier nicht nachzieht, könnte das Unternehmen den Markt um Smart Home verpassen.

Wenn die WWDC vorbei ist, dann geht es mit der Keynote zum iPhone weiter. Zwar werden die Nachfolger der aktuellen Geräte erst im September erwartet, doch auch hier brodelt die Gerüchteküche. In diesem Jahr feiert das iPhone den 10. Geburtstag. Die Erwartungen an das Jubiläumsgerät – so es denn kommt – sind groß. Neue Leaks zum iPhone 8

zeigen, was wir im Herbst vielleicht erwarten können.

Nicht nur Apple machte in der vergangenen Woche mit Spekulationen von sich reden. Es gibt auch Gerüchte um Nintendo. Die Japaner sollen möglicherweise einen weiteren Hit auf das Smartphone bringen. Die Rede ist von Link und „The Legend of Zelda“. Sicher würden sich viele Fans über ein gut gemachtes Smartphone-Spiel mit dem grün gekleideten Helden freuen.

Neben den Artikeln aus der Redaktion wäre da noch die neuesten Apfeltalk Live-Folge zum Thema „Zukunft des Autos“ und die vier neuen Folgen im Editor’s Podcast.

 


Die wichtigsten Apfeltalk-Artikel der Woche

 


Apfeltalk LIVE! #157 – Zum Heulen? WannaCry und die Folgen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

 


Editor`s Podcast

Gast-Autor

Neueste Artikel

iPhone zum 20. Jubiläum: Produktion trotz Verlagerung weiterhin in China

Apple plant, das 20. Jubiläums-iPhone trotz globaler Produktionsverlagerung weiterhin in China fertigen zu lassen. Komplexes Design erfordert etablierte Fertigungsstrukturen Laut…

28. April 2025

Mac OS X 10.2 Jaguar im Webbrowser erleben

Dank des InfiniteMac-Projekts kannst Du Mac OS X 10.2 Jaguar direkt in Deinem Webbrowser ausführen. (mehr …)

28. April 2025

Leichtere Apple Vision Pro könnte Anfang 2026 erscheinen

Apple plant eine leichtere Version seines Vision Pro Headsets, die Ende 2025 oder Anfang 2026 auf den Markt kommen soll.…

28. April 2025

Apple Watch: Blut-Sauerstoffmessung bleibt in den USA vorerst verschwunden

Apple steht weiterhin unter Druck, nachdem die Blut-Sauerstoffmessung in den USA verboten wurde. Eine Rückkehr der Funktion ist bislang nicht…

28. April 2025

Apple-Partner TSMC präsentiert 1,4nm-Prozess – Start 2028 geplant

Apple lässt seit Jahren seine Prozessoren exklusiv bei TSMC fertigen. Jetzt stellte TSMC auf dem North America Technology Symposium einen…

26. April 2025

Apple TV+ kündigt Original Podcast „Easy Money: The Charles Ponzi Story“ an

Apple TV+ erweitert sein Angebot um einen neuen Original-Podcast. „Easy Money: The Charles Ponzi Story“ startet am 23. Juni 2025…

26. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen