Es grenzt schon fast ein an ein Wunder, aber so weit wollen wir dann doch mal nicht gehen. Apfeltalk wird dieses Jahr auf der WWDC dabei sein. Am Freitag kam die erfreuliche Nachricht, dass ich „gewonnen“ habe, an der Entwickler-Konferenz teilzunehmen.
Von einem Gewinn kann man in der Tat sprechen, denn es wird eine neue Erfahrung sein, den Konzern mal aus nächster Nähe kennenzulernen. Zum Ticket für die WWDC gehört nämlich auch ein Platz auf der traditionell am ersten Tag stattfindenden Keynote.
Gewonnen hat man das Ticket allerdings nur insofern, als das man ausgelost wurde, selbiges zu kaufen und die Teilnahme an der – zugegeben hochkarätigen – Veranstaltung lässt sich Apple auch gut bezahlen. 1399€ kostet der Eintritt. Hinzu kommen der Flug nach San Francisco und das Hotel.
Dennoch nutze ich diese einmalige Chance, um nicht nur live von der Keynote für unsere Seiten zu berichten, sondern auch um einen fundierten Einblick in die Entwicklung von Apps zu erhalten. Und wer weiß, vielleicht ist auch ein Gespräch mit dem einen oder anderen Apple-Mitarbeiter aus der Chefetage drin.
Eventuell kann ich ganz nach dem Motto: „Aus der Community, für die Community“ die eine oder andere Frage mit in die Staaten nehmen.
Letztes Jahr hatten wir Rüdiger Weiß in unserer Sendung Apfeltalk LIVE! zu Gast, der für seine Firma auf der WWDC war. Die Sendung könnt ihr euch hier ansehen:
Spannend wird dieses Jahr die vermutliche Vorstellung von iOS 10 und einer neuen OS X Version. Ob OS X künftig Mac OS heißen wird, könnte ebenfalls am 13.6. im Moscone Center in San Francisco verkündet werden. Manche Entwicker erwarten sogar eine Xcode-Version für das iPad pro.
Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…
Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen