Apple plant, seine neuen Apple Intelligence-Funktionen schrittweise einzuführen. Einige dieser fortschrittlichen Funktionen könnten bald kostenpflichtig sein. Analysten diskutieren mögliche Preise zwischen 10 und 20 USD pro Monat. Diese könnten als Teil des Apple One-Abonnements angeboten werden.
Neil Shah von Counterpoint Research und Ben Wood von CCS Insight haben sich zur potenziellen Monetarisierung geäußert. Shah deutet darauf hin, dass Apple die Investitionen in KI durch Abonnementgebühren an die Nutzer weitergeben könnte. Wood betont, dass Apple bereits erfolgreich Mehrwertdienste monetarisiert hat. Dies könnte auch bei Apple Intelligence der Fall sein.
Die Analysten vermuten, Apple könnte ein Modell ähnlich dem von OpenAI und Microsoft wählen. Es wäre denkbar, dass einige KI-Funktionen kostenlos bleiben, während vollständiger Zugriff ein Abonnement voraussetzt.
Bisher gibt es von Apple keine Bestätigung, dass für die kommenden Apple Intelligence-Funktionen oder die neue Siri Gebühren erhoben werden. 9to5Mac weist darauf hin, dass solche Pläne vermutlich schon früher angekündigt worden wären, wenn sie bestünden. Dennoch ist es möglich, dass Apple zukünftig eine kostenpflichtige Stufe einführt.
Apple muss ein Gleichgewicht finden. Einerseits sollen integrierte KI-Funktionen Hardware-Verkäufe fördern. Andererseits könnten optionale, kostenpflichtige Features zusätzliche Abonnement-Einnahmen generieren. Ohne Frage versucht Apple seine Services-Sparte immer mehr zu pushen – darf aber nicht vergessen wo diese laufen: Auf ihrer ohnedies schon teuren Hardware.
Via 9to5Mac
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…
Apple hat die Liste seiner Vintage-Produkte aktualisiert. Neu hinzugekommen sind der Mac mini 2018 und das iPhone 6s. (mehr …)
Die Apple-Marke Beats hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, der die kürzlich eingeführten USB-C-Kabel in den Mittelpunkt stellt. Der Spot ist…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen