Es ist eine lange Geschichte rund um AirPower, die Qi-Ladelösung von Apple, die angeblich jetzt ein positives Ende nehmen soll. Berichten aus Zulieferkreisen zufolge soll die Massenproduktion jetzt endlich starten. Das berichtet zumindest der Twitter-Account ChargerLab, Luxshare soll jetzt die Produktionen begonnen haben. Die Firma ist ein Zulieferer, Apple setzt sie bereits bei den AirPods und USB-C-Kabeln ein, die Endmontage wird von Pegatron übernommen.
Passend dazu folgte die zweite Meldung – auch Pegatron soll die Produktion am 21. Januar starten.
Die Qi-Ladelösung von Apple verspricht das gleichzeitige Aufladen eines iPhones, einer Apple Watch und der AirPods, sofern das notwendige Case vorhanden ist.
Noch ist unklar, wann Apple die Ladematte auf den Markt bringt und welchen Preis sie haben wird – doch mittlerweile ist das Angebot der Zubehörindustrie erschlagend groß.
Via MacRumors
Apple plant, das 20. Jubiläums-iPhone trotz globaler Produktionsverlagerung weiterhin in China fertigen zu lassen. (mehr …)
Dank des InfiniteMac-Projekts kannst Du Mac OS X 10.2 Jaguar direkt in Deinem Webbrowser ausführen. (mehr …)
Apple plant eine leichtere Version seines Vision Pro Headsets, die Ende 2025 oder Anfang 2026 auf den Markt kommen soll.…
Apple steht weiterhin unter Druck, nachdem die Blut-Sauerstoffmessung in den USA verboten wurde. Eine Rückkehr der Funktion ist bislang nicht…
Apple lässt seit Jahren seine Prozessoren exklusiv bei TSMC fertigen. Jetzt stellte TSMC auf dem North America Technology Symposium einen…
Apple TV+ erweitert sein Angebot um einen neuen Original-Podcast. „Easy Money: The Charles Ponzi Story“ startet am 23. Juni 2025…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen