Es ist eine lange Geschichte rund um AirPower, die Qi-Ladelösung von Apple, die angeblich jetzt ein positives Ende nehmen soll. Berichten aus Zulieferkreisen zufolge soll die Massenproduktion jetzt endlich starten. Das berichtet zumindest der Twitter-Account ChargerLab, Luxshare soll jetzt die Produktionen begonnen haben. Die Firma ist ein Zulieferer, Apple setzt sie bereits bei den AirPods und USB-C-Kabeln ein, die Endmontage wird von Pegatron übernommen.
Passend dazu folgte die zweite Meldung – auch Pegatron soll die Produktion am 21. Januar starten.
Die Qi-Ladelösung von Apple verspricht das gleichzeitige Aufladen eines iPhones, einer Apple Watch und der AirPods, sofern das notwendige Case vorhanden ist.
Noch ist unklar, wann Apple die Ladematte auf den Markt bringt und welchen Preis sie haben wird – doch mittlerweile ist das Angebot der Zubehörindustrie erschlagend groß.
Via MacRumors
Intel steht vor einer großen Umstrukturierung, da die eigenen Fertigungsanlagen immense Verluste einfahren. Einem Bericht zufolge gibt es nun eine…
Nach Monaten der Abwesenheit sind die beliebten Fire TV Stick 4K und Fire TV Stick 4K Max endlich wieder regulär in Deutschland erhältlich. (mehr …)
Apple steht vor einem wachsenden geopolitischen Problem. Nach den US-Strafzöllen auf Importe reagiert China mit eigenen Maßnahmen. Diese betreffen gezielt…
TikTok darf weiterhin in den USA betrieben werden – zumindest vorübergehend. Präsident Donald Trump hat eine neue Executive Order unterzeichnet,…
Neue US-Zölle auf Importe könnten erhebliche Auswirkungen auf Elektronikprodukte haben. Laut einer aktuellen Analyse des Finanzdienstleisters Rosenblatt Securities könnten die…
Am 4. April 2025 ist es genau 50 Jahre her, dass Microsoft gegründet wurde. Aus dem Zusammenschluss zweier Freunde, Bill…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen