Es ist eine lange Geschichte rund um AirPower, die Qi-Ladelösung von Apple, die angeblich jetzt ein positives Ende nehmen soll. Berichten aus Zulieferkreisen zufolge soll die Massenproduktion jetzt endlich starten. Das berichtet zumindest der Twitter-Account ChargerLab, Luxshare soll jetzt die Produktionen begonnen haben. Die Firma ist ein Zulieferer, Apple setzt sie bereits bei den AirPods und USB-C-Kabeln ein, die Endmontage wird von Pegatron übernommen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenPassend dazu folgte die zweite Meldung – auch Pegatron soll die Produktion am 21. Januar starten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAirPower Massenproduktion – zu wenig, zu spät
Die Qi-Ladelösung von Apple verspricht das gleichzeitige Aufladen eines iPhones, einer Apple Watch und der AirPods, sofern das notwendige Case vorhanden ist.
Noch ist unklar, wann Apple die Ladematte auf den Markt bringt und welchen Preis sie haben wird – doch mittlerweile ist das Angebot der Zubehörindustrie erschlagend groß.
Via MacRumors