Kategorien: Feature

Änderungen im Apple-Management: Jeff Williams wird COO, Phil Schiller beaufsichtigt App Stores

Apple hat mehrere Veränderungen auf der Managementebene bekannt gegeben. Jeff Williams (am Foto in der Mitte), der seit 1998 beim Unternehmen tätig ist, war zuletzt Vice President of Operations und wurde nun zum COO (Chief Operating Officer) befördert. Er ist verantwortlich für die Zulieferkette von Apple und beaufsichtigt speziell die Projekte Apple Watch und ResearchKit. Die Kompetenzen von Marketing-Chef Phil Schiller (links am Foto) wurden erweitert und er wird sich zukünftig auch um die App Stores für sämtliche Apple-Plattformen kümmern.

Die Änderungen hören damit jedoch nicht auf. Johny Srouji (rechts am Bild) war acht Jahre als Vice President of Hardware Technologies tätig und beaufsichtigte in dieser Zeit unter anderem die Entwicklung der A-Series-Prozessoren seit dem Apple A4, dem ersten von Apple selbst entwickelten System-on-Chip. Nun wird er als Senior Vice President for Hardware Technologies ins obere Management geholt. Neu im Team ist Tor Myhren, der Apple ab dem ersten Quartal 2016 als Vice President for Marketing Communications unterstützen wird.

Myhren war zuvor bei der Werbeagentur Grey Group als Chief Creative Officer tätig und wird die Werbemaßnahmen von Apple – von Videos und Animationen bis zu Verpackungsdesign und Store-Präsentation – überwachen. Bisher übernahm diese Agenden Hiroki Asai, der nach 18 Jahren bei Apple in den Ruhestand geht. „Ich bin unglaublich froh, Tor Myhren im Unternehmen willkommen zu heißen. Er wird mit seinem kreativen Talent unsere Werbung und Marketingkommunikation bereichern“, erklärt Cook.

„Jeff [Williams] ist zweifelsohne der beste Operations-Executive mit dem ich jemals zusammenarbeiten durfte und das Team von Johny [Srouji] liefert Chip-Designs auf Weltklasse-Niveau ab, die Jahr für Jahre neue Innovationen in unseren Produkten ermöglichen“, lobt Cook sein Management. „Zusätzlich übernimmt Phil [Schiller] neue Verantwortung zur Weiterentwicklung unseres Ökosystems – allen voran dem App Store, der sich von einem einzigen, bahnbrechenden iOS-Store zu vier einflussreichen Plattformen entwickelt hat und immer wichtiger für unser Geschäft wird.“

Bild von Jorge Quinteros (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten; Montage Apfeltalk

Via Apple

Martin Wendel

Neueste Artikel

Elon Musks xAI übernimmt Social-Media-Plattform X – Bewertung bei 33 Milliarden Dollar

Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…

29. März 2025

Baerbock schlägt Abgabe auf Smartphone-Updates als Reaktion auf US-Zölle vor

Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…

29. März 2025

Apple veröffentlicht neue iOS 18.4 RC-Version vor offiziellem Release

Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…

28. März 2025

Für Nintendo-Fans: Neue iPhone-App „Nintendo Today!“ jetzt verfügbar

Nintendo hat am Donnerstag die neue App „Nintendo Today!“ für das iPhone veröffentlicht. Die App liefert täglich Neuigkeiten, Videos und…

28. März 2025

Ubisoft gründet neue 4-Milliarden-Euro-Tochter – Tencent investiert über 1 Milliarde Euro

Der französische Spieleentwickler Ubisoft hat eine neue Tochtergesellschaft im Wert von rund 4 Milliarden Eurogegründet. In diese wird der chinesische…

28. März 2025

macOS Sequoia 15.4: Zweiter Release Candidate veröffentlicht – mit Mail-Kategorisierung und mehr

Apple hat am Donnerstag eine zweite Release-Candidate-Version von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler:innen bereitgestellt. Diese neue Testversion folgt nur wenige…

28. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen