Kategorien: Feature

Änderungen im Apple-Management: Jeff Williams wird COO, Phil Schiller beaufsichtigt App Stores

Apple hat mehrere Veränderungen auf der Managementebene bekannt gegeben. Jeff Williams (am Foto in der Mitte), der seit 1998 beim Unternehmen tätig ist, war zuletzt Vice President of Operations und wurde nun zum COO (Chief Operating Officer) befördert. Er ist verantwortlich für die Zulieferkette von Apple und beaufsichtigt speziell die Projekte Apple Watch und ResearchKit. Die Kompetenzen von Marketing-Chef Phil Schiller (links am Foto) wurden erweitert und er wird sich zukünftig auch um die App Stores für sämtliche Apple-Plattformen kümmern.

Die Änderungen hören damit jedoch nicht auf. Johny Srouji (rechts am Bild) war acht Jahre als Vice President of Hardware Technologies tätig und beaufsichtigte in dieser Zeit unter anderem die Entwicklung der A-Series-Prozessoren seit dem Apple A4, dem ersten von Apple selbst entwickelten System-on-Chip. Nun wird er als Senior Vice President for Hardware Technologies ins obere Management geholt. Neu im Team ist Tor Myhren, der Apple ab dem ersten Quartal 2016 als Vice President for Marketing Communications unterstützen wird.

Myhren war zuvor bei der Werbeagentur Grey Group als Chief Creative Officer tätig und wird die Werbemaßnahmen von Apple – von Videos und Animationen bis zu Verpackungsdesign und Store-Präsentation – überwachen. Bisher übernahm diese Agenden Hiroki Asai, der nach 18 Jahren bei Apple in den Ruhestand geht. „Ich bin unglaublich froh, Tor Myhren im Unternehmen willkommen zu heißen. Er wird mit seinem kreativen Talent unsere Werbung und Marketingkommunikation bereichern“, erklärt Cook.

„Jeff [Williams] ist zweifelsohne der beste Operations-Executive mit dem ich jemals zusammenarbeiten durfte und das Team von Johny [Srouji] liefert Chip-Designs auf Weltklasse-Niveau ab, die Jahr für Jahre neue Innovationen in unseren Produkten ermöglichen“, lobt Cook sein Management. „Zusätzlich übernimmt Phil [Schiller] neue Verantwortung zur Weiterentwicklung unseres Ökosystems – allen voran dem App Store, der sich von einem einzigen, bahnbrechenden iOS-Store zu vier einflussreichen Plattformen entwickelt hat und immer wichtiger für unser Geschäft wird.“

Bild von Jorge Quinteros (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten; Montage Apfeltalk

Via Apple

Martin Wendel

Neueste Artikel

Apple Watch Series 11: Was Du im Herbst 2025 erwarten kannst

Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…

19. April 2025

EU verschiebt Sanktionen gegen Apple und Meta offenbar wegen US-Handelsgesprächen

Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…

19. April 2025

Apple Health+: Neue Gesundheitsplattform soll Apple One mit iOS 19 erweitern

Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…

19. April 2025

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen