Bei der Veröffentlichung der Apple Watch im vergangenen Jahr war die Smartwatch zuerst noch deutlich eingeschränkter in den Funktionen. Kritik gab es vor allem für die Apps, die nicht nativ auf der Apple Watch ausgeführt wurden sondern auf dem gekoppelten iPhone liefen. Mit watchOS 2 wurde schließlich die Möglichkeit für native Apps eingeführt. Apple hat seine Entwickler nun informiert, dass neue Apps ab 1. Juni ausschließlich das Native-SDK für watchOS 2.0 oder neuer verwenden dürfen.
Die „alte“ Philosophie, Berechnungen auf dem iPhone auszuführen und die Apple Watch nur zur Darstellung zu nutzen, wird damit etwas über ein Jahr nach dem Start der Apple Watch beerdigt. Insgesamt jedoch ein begrüßenswerter Schritt, waren die anfänglichen Apps doch recht langsam und in den Funktionen stark eingeschränkt. Trotzdem sei es für Apple ungewöhnlich, ein SDK wie jenes für watchOS 1.0 nach so kurzer Zeit wieder einzustellen, so 9to5Mac
.Am 13. Juni findet die Keynote der diesjährigen Entwicklerkonferenz WWDC statt. Es wird erwartet, dass Apple neben iOS 10 und OS X 10.12 auch watchOS 3 ankündigen und vorstellen wird.
Bild von raneko (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten
Via 9to5Mac
Apple plant, das 20. Jubiläums-iPhone trotz globaler Produktionsverlagerung weiterhin in China fertigen zu lassen. (mehr …)
Dank des InfiniteMac-Projekts kannst Du Mac OS X 10.2 Jaguar direkt in Deinem Webbrowser ausführen. (mehr …)
Apple plant eine leichtere Version seines Vision Pro Headsets, die Ende 2025 oder Anfang 2026 auf den Markt kommen soll.…
Apple steht weiterhin unter Druck, nachdem die Blut-Sauerstoffmessung in den USA verboten wurde. Eine Rückkehr der Funktion ist bislang nicht…
Apple lässt seit Jahren seine Prozessoren exklusiv bei TSMC fertigen. Jetzt stellte TSMC auf dem North America Technology Symposium einen…
Apple TV+ erweitert sein Angebot um einen neuen Original-Podcast. „Easy Money: The Charles Ponzi Story“ startet am 23. Juni 2025…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen