Die Gerüchte rund um eine Apple-Keynote im März werden konkreter. 9to5Mac berichtet, dass Apple im Zeitraum 14. bis 18. März ein Event abhalten möchte – das konkrete Datum sei noch nicht festgelegt. Bei den Programmpunkten gibt es wenig Überraschungen: iPad Air 3, 4-Zoll-iPhone, neue Apple-Watch-Varianten und Softwareupdates sollen vorgestellt werden.
Neben aktualisierten Prozessoren hat 9to5Mac noch ein paar weitere potentielle Neuerungen für das iPad Air 3 erfahren. Dieses könnte über einen LED-Blitz für die rückseitige Kamera verfügen, verbesserte Lautsprecher beinhalten und mit dem Apple Pencil, der bislang nur mit dem iPad Pro funktioniert, kompatibel sein. Apples Ziel mit dem neuen Modell sei es, die iPad-Verkäufe in diesem Jahr anzukurbeln – schon seit Ende 2014 gab es kein Update für das Air-Modell.
Ebenfalls vorgestellt werden soll das iPhone 5se bzw. iPhone 6c, neue Details zu dem Modell gibt es jedoch keine. 9to5Mac wiederholt lediglich die bereits bekannten Gerüchte. Bei der Apple Watch ist nicht mit einem gänzlich neuen Modell zu rechnen, dafür aber mit neuen Armbändern. So soll es das Sportarmband in mehreren neuen Farben geben, auch das Hermès-Armband wird in weiteren Variationen erscheinen. Außerdem soll das Milanaise-Armband in einer schwarzen Variante vorgestellt werden und es soll Armbänder aus neuen Materialien geben.
9to5Mac geht außerdem davon aus, dass Apple auf dem Event den Startschuss für die in der Betaphase befindlichen Betriebssysteme geben wird – OS X 10.11.4, iOS 9.3 mit Night-Shift-Modus, watchOS 2.2 und tvOS 9.2.
Via 9to5Mac
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen