Kategorien: Feature

4K-Videos mit dem iPhone 6s belegen 375 Megabyte… pro Minute

Mit dem iPhone 6s hat Apple erstmals seit mehreren Jahren die Foto- und Videoauflösung erhöht. Bilder werden mit dem neuen iPhone in einer Auflösung von 12 Megapixel aufgenommen, Videos kann die neue iPhone-Generation in hochauflösendem 4K aufnehmen. Dass das gehörig Speicherplatz verbrauchen wird, war bereits bei der Präsentation klar. Einem Hands-on-Video ist nun zu entnehmen, wie viel Speicherplatz ein mit dem iPhone 6s aufgenommenes 4K-Video belegt – 375 Megabyte… pro Minute.

In der „Fotos & Kamera“-Einstellung von iOS lässt sich die Aufnahmequalität einstellen. Dort gibt Apple auch Durchschnittsgrößen für den benötigten Speicherplatz bei der Videoaufnahme in verschiedenen Qualitätseinstellungen an. Ein einminütiges Video in 720p mit 30 Bildern pro Sekunde verbraucht demnach rund 60 Megabyte, ein 1080p-Video mit 30 Bildern pro Sekunde kommt auf 130 Megabyte, nimmt man in 1080p mit 60 Bildern pro Sekunde auf sind es bereits 200 Megabyte und 4K-Videos schlucken satte 375 Megabyte pro Minute.

Die Kollegen von 9to5Mac rechnen vor, wie viel 4K-Video demnach auf die verschiedenen iPhone-Modelle passen würde – ohne den Speicherplatz, der bereits vom System, App oder anderen Daten belegt wird zu berücksichtigen. Das 16-Gigabyte-Modell würde demnach bereits nach 40 Minuten mit hochauflösenden Videos gefüllt sein, auf die 64-Gigabyte-Variante passen rund drei Stunden 4K-Material und das 128-Gigabyte-Modell nimmt bis zu sechs Stunden 4K-Videos auf.

Das iPhone 6s und 6s Plus kann ab Samstag, dem 12. September um 9:01 Uhr im Apple Online Store vorbestellt werden. Am 25. September erscheinen schließlich die neuen Modelle.

Via 9to5Mac

Martin Wendel

Neueste Artikel

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen