Feature

3. Juni 2019: Apple lädt zur WWDC-Keynote

Bereits seit langem ist bekannt, dass Apple von 3. bis 7. Juni seine jährliche Entwicklerkonferenz abhalten wird. Traditionell beginnt das WWDC-Programm mit einer Keynote, zu der neben den Teilnehmern der Konferenz auch zahlreiche Journalisten und Blogger eingeladen werden. Nun hat Apple eben jene Einladungen ausgeschickt. Die Keynote beginnt am ersten Konferenztag um 10 Uhr Ortszeit, also hierzulande um 19 Uhr.

Für gewöhnlich erwartet uns auf der WWDC die Vorstellung neuer Betriebssysteme – iOS, macOS, watchOS und tvOS. Hin und wieder präsentiert Apple auf seiner Entwicklerkonferenz auch neue Hardware. Möglich wäre etwa eine Vorstellung des 2019 erwarteten Mac Pro, auch ein neues Display für professionelle Anwender dürfte noch in diesem Jahr erscheinen. Die ersten Developer-Betas der neuen Betriebssysteme erscheinen üblicherweise noch am Tag der Keynote.

Via 9to5Mac

Martin Wendel

Neueste Artikel

iPhone 17 Pro: Kamera-Bar könnte neue Personalisierungsmöglichkeiten bieten

Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…

21. April 2025

Nintendo-Emulation auf dem iPhone: AltStore ermöglicht Switch-Spiele in voller Geschwindigkeit

Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…

20. April 2025

Apple Watch Series 11: Was Du im Herbst 2025 erwarten kannst

Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…

19. April 2025

EU verschiebt Sanktionen gegen Apple und Meta offenbar wegen US-Handelsgesprächen

Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…

19. April 2025

Apple Health+: Neue Gesundheitsplattform soll Apple One mit iOS 19 erweitern

Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…

19. April 2025

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen