Puh, wir warten derzeit noch auf die Vorstellung der diesjährigen iPhone-Modelle im – voraussichtlich – September, da starten bereits die Gerüchte für die iPhone-Generation im kommenden Jahr. 2020 soll sich demnach, erstmals seit der Einführung des iPhone X im Jahr 2017, etwas an der Notch ändern. Was? Tja, da sind sich die Analysten uneinig. Ming-Chi Kuo, für gewöhnlich eine recht zuverlässige Quelle, schreibt in seinem neuesten Bericht, dass das Front-Kamerasystem bei zumindest einem neuen iPhone-Modell im kommenden Jahr verkleinert werde und somit auch die Notch schmaler werden dürfte – was sich in einem besseren Display-zu-Gehäuse-Verhältnis bemerkbar machen würde.
Ein anderer Analyst wird wiederum zitiert, dass Apple im kommenden Jahr ein neues iPhone ganz ohne Notch und Face-ID veröffentlichen wird. Die Frontkamera soll sich unter dem Display befinden – entsprechende Konzepte anderer Hersteller gibt es schon –, und auch eine Fingerprint-Technologie, die unter dem Display liegt, soll zum Einsatz kommen. Erst vor wenigen Tagen gab es die Vermutung, dass Apple speziell für den chinesischen Markt ein iPhone mit Touch ID unter dem Display auf den Markt bringen könnte. Insgesamt erscheint es allerdings eher unwahrscheinlich, dass Apple bereits so schnell wieder von Face ID abstand nimmt.
Andere Hersteller wie Samsung bieten deutlich kleinere Notches, hinter denen sich allerdings viel weniger Technik versteckt – oft lediglich eine Kameralinse. Manche setzen auf ausfahrbare Frontkameras, und wie erwähnt sind kürzlich die ersten Smartphone-Prototypen gezeigt worden, deren Frontkamera sich hinter dem Display befindet. Auch Fingerabdruck-Sensoren werden bereits in das Display integriert, wobei die Benutzererfahrung bei diesen Technologien wohl noch ausbaufähig sein soll.
Via MacRumors
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen