Feature

18.3: Apple veröffentlicht Updates für iOS, iPadOS und mehr

Apple hat heute neue Updates für mehrere Betriebssysteme veröffentlicht: iOS 18.3, iPadOS 18.3, watchOS 11.3 und macOS 15.3. Die Updates bringen kleinere Verbesserungen, Fehlerbehebungen und Leistungsoptimierungen mit sich.

iOS 18.3 und iPadOS 18.3

Ab sofort können Nutzer:innen von iPhones und iPads die neue Version über die Einstellungen installieren. Das Update bringt keine bahnbrechenden Neuerungen, sondern konzentriert sich auf Optimierungen und kleinere Anpassungen.

Release-Notes:

  • In der App „Rechner“ kann die letzte Rechenoperation durch erneutes Tippen auf das Gleichheitszeichen wiederholt werden.
  • Behebung eines Problems, bei dem die Tastatur beim Eingeben einer Siri-Anfrage verschwinden konnte.
  • Audiowiedergabe in der App „Musik“ stoppt nun korrekt, wenn die App geschlossen wird.

watchOS 11.3

Die neue Version für die Apple Watch wurde ebenfalls veröffentlicht und bringt vor allem Stabilitätsverbesserungen sowie das neue Unity Rhythm-Zifferblatt zum Black History Month.

Kompatible Geräte:

  • Apple Watch SE (2. Generation)
  • Apple Watch Series 6 bis 10
  • Apple Watch Ultra und Ultra 2

Installationstipps:

  • Die Watch muss mindestens 50 % geladen und mit einem Ladegerät verbunden sein.
  • Das Update erfolgt über die Watch-App auf dem iPhone.

macOS 15.3

Das Update für macOS bringt Apple Intelligence mit der neuen Funktion Genmoji, die personalisierte Emojis in Nachrichten und anderen Apps ermöglicht. Außerdem wurden Benachrichtigungszusammenfassungen und der Taschenrechner verbessert.

Release-Notes:

  • Einführung von Genmoji für Nachrichten und kompatible Apps.
  • Verbesserte Benachrichtigungszusammenfassungen mit klarem Design und Unterscheidung von anderen Benachrichtigungen.
  • Fehlerbehebungen und Sicherheitsupdates.

Die neuen Updates setzen den Fokus auf Optimierungen und kleinere, aber praktische Funktionen wie Genmoji und das Unity Rhythm-Zifferblatt. Nutzer:innen sollten die Updates möglichst bald installieren, um von den Verbesserungen und Sicherheitsupdates zu profitieren.

Via Apple Developer

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple Feedback Assistant: Training für Apple Intelligence durch Fehlerberichte

Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)

21. April 2025

Apple TV 4K: Größtes Hardware-Upgrade seit Jahren erwartet

Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…

21. April 2025

Beats veröffentlicht weitere Spots für die neuen USB-C Kabel

Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…

21. April 2025

Apple verliert Marktanteile in China: Smartphone-Auslieferungen sinken im ersten Quartal um 9 Prozent

Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…

21. April 2025

iPhone 17 Pro: Kamera-Bar könnte neue Personalisierungsmöglichkeiten bieten

Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…

21. April 2025

Nintendo-Emulation auf dem iPhone: AltStore ermöglicht Switch-Spiele in voller Geschwindigkeit

Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…

20. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen