Feature

13-Milliarden-Steuernachzahlung: US-Regierung wird angeblich bei Berufung intervenieren

Vergangenes Jahr wurde Apple von der EU-Kommission zu einer heftigen Steuernachzahlung in Höhe von 13 Milliarden Euro verdonnert. Hintergrund sind illegale Steuerbeihilfen, die von Irland gewährt wurden. Apple behauptet weiterhin, bei den Steuern nicht getrickst zu haben, und legte noch im Dezember vor dem Gericht der Europäischen Union in Luxemburg Berufung gegen das Urteil ein. Schützenhilfe scheint man nun von den USA zu bekommen. Wie Reuters berichtet, möchte die US-Regierung beim Berufungsverfahren intervenieren.

Obama kritisierte Steuernachzahlung

Bereits der ehemalige US-Präsident Barack Obama kritisierte das Urteil, da sich die Europäische Union damit Bargeld beschaffe, das eigentlich in den USA hätte ankommen sollen. Donald Trump selbst hat sich bislang nicht öffentlich zu der Sache geäußert. Eine namentlich nicht genannte Person hat Reuters nun aber bestätigt, dass die USA einen Antrag vor dem Gericht der Europäischen Union in Luxemburg eingebracht haben, um in dem Fall zu intervenieren. Auch sie kritisieren offenbar die rückwirkenden Ansprüche der EU.

Verfahren soll Ende 2018 beginnen

Bis der Fall vor Gericht geht, wird es aber noch einige Zeit dauern. Es wird erwartet, dass das Verfahren vor dem Gericht der Europäischen Union Ende 2018 starten wird. Neben Apple steht auch die Steuerpolitik einiger weitere Konzerne auf dem Prüfstand – darunter Amazon, McDonald’s, Starbucks und Fiat Chrysler Automobiles.

Bild von Joe Gratz (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten

Via Reuters

Martin Wendel

Neueste Artikel

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen