Am Donnerstag stellte Apple zwei neue Monitore vor, die per Thunderbolt 3 bzw. USB-C mit den neuen MacBook Pros verbunden werden können – sie stammen jedoch nicht von Apple selbst, sondern wurden in Zusammenarbeit mit LG entwickelt. Bislang ging man noch davon aus, dass das Thunderbolt Display, das im Juni eingestellt wurde, noch ein Comeback feiern wird. Zwischenzeitlich gab es noch Gerüchte, dass Apple an einem eigenen Monitor mit integriertem Grafikchip arbeite. Dazu scheint es jedoch nicht mehr zu kommen, wie Nilay Patel, Chefredakteur bei The Verge, erfahren konnte.
Auf Twitter schreibt er, dass er dies direkt von Apple erfahren habe. Man ziehe sich aus dem Geschäft mit Standalone-Displays zurück. Einen von Apple gebrandeten Standalone-Monitor gibt es somit bis auf weiteres offenbar nicht. Alternative stellen wie angesprochen die neuen LG-Monitore dar. Das kleinere LG UltraFine Display besitzt eine Bildschirmdiagonale von 21,5 Zoll, eine 4K-Auflösung und wird per USB-C angeschlossen – und scheint somit auch mit dem MacBook 12″ kompatibel zu sein.
Das größere Modell bietet eine Bildschirmdiagonale von 27 Zoll, eine 5K-Auflösung und wird per Thunderbolt 3 verbunden. Beide Monitore stellen eine erweiterte Farbskala dar, besitzen Stereo-Lautsprecher und drei integrierte USB-C-Anschlüsse. Das 5K-Modell bietet zusätzlich eine Kamera, außerdem lassen sich Display-Einstellungen wie die Helligkeit direkt über das MacBook Pro erledigen, anstatt sich durch das On-Screen-Menü des Monitors zu kämpfen.
Der LG UltraFine 4K kostet 749 Euro, der LG UltraFine 5K 1.399 Euro. Apple wird beide Displays in seinem Angebot führen. Die 4K-Variante ist über Apple derzeit aber nur mit mehreren Wochen Lieferzeit zu haben, das 5K-Modell kann noch gar nicht bestellt werden.
Via 9to5Mac
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen