Einkaufstipps

Beats Fit Pro – tolle InEars unter 160 Euro

Aktuelle finden sich die Beats Fit Pro bei Amazon im Angebot. Man spart deutliche 36 Prozent für wirklich tolle InEars und zahlt 159,99 Euro.

Wir hatten die Beats Fit Pro nach Erscheinen ausprobiert und später mit den AirPods Pro verglichen. Beide liegen in etwa auf einem Niveau. Die Beats Fit Pro bringen alles mit, was aktuelle InEars benötigen. Von Spacial Audio über Active Noise Cancelling, einen sehr guten Transparency Mode bis zu Bluetooth LE klingen die Beats Fit Pro auf einem Level mit den AirPods Pro.

Halt im Ohr als Vorteil der Beats Fit Pro

Besonderer Pluspunkt gegenüber den AirPods Pro ist die kleine Finne, die die Beats Fit Pro

immer sicher im Ohr hält. Wo die AirPods Pro immer mal wieder nachjustiert werden müssen und beim Sport nicht wirklich sicher sitzen: Diese Probleme tauchen bei den Beats Fit Pro nicht auf.

Die Beats Fit Pro sind wirklich tolle InEars mit nun 36 Prozent Rabatt für 159,99 Euro ein wirklich günstiger Deal!

Zu den Links:
Mit dem Kauf oder Download über Links in diesem Artikel unterstützt Du Apfeltalk mit einem kleinen Teil des unveränderten Kaufpreises. Um mehr über die Refinanzierung von Apfeltalk zu erfahren, klicke bitte hier.

Bilder Autor und Beats

 

Andreas Vogel

Autor Apfeltalk

Neueste Artikel

WhatsApp jetzt als Standard-App für Anrufe und Messaging auf dem iPhone festlegen

Mit dem jüngsten Update bietet WhatsApp die Möglichkeit, als Standard-App für Telefonie und Messaging auf dem iPhone festgelegt zu werden.…

30. März 2025

Apple aktualisiert Final Cut Pro für Mac und iPad mit neuen Funktionen

Apple stellt aktualisierte Versionen von Final Cut Pro für Mac und iPad bereit. (mehr …)

30. März 2025

Bericht: Apple bereitet Verkaufsstart neuer Beats-Ladekabel vor

Apple plant die Einführung neuer Beats-Ladekabel, wie aktuelle Händler-Listungen zeigen. (mehr …)

30. März 2025

Spotify Partner Programm startet im April 2025 in Deutschland

Spotify führt Ende April 2025 offiziell das Spotify Partner Programm im deutschsprachigen Raum ein. Damit erhalten Podcaster:innen in Deutschland, Österreich…

30. März 2025

ChatGPT entfacht mit Studio-Ghibli-Stil neue Urheberrechtsdebatte

OpenAI sorgt mit seiner neuen Bildgenerationsfunktion für Kontroversen. Der Stil von Studio Ghibli wird ohne Erlaubnis genutzt, was rechtliche und…

29. März 2025

Porsche verzichtet auf Apples Next-Gen CarPlay in neuem PCM-System

Porsche setzt bei seinem neuen Infotainmentsystem auf Eigenentwicklungen. Das Next-Gen CarPlay von Apple bleibt jedoch außen vor. (mehr …)

29. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen