Kategorien: Editor's Blog

WWDC 2016 ich komme

Ich habe es ja schon im Magazin geschrieben: Ich bin in der glücklichen Lage, dieses Jahr auf Apple-Entwickler-Konferenz zu fahren. Das ist für auf jeden Fall etwas Besonderes für mich. Auch wenn es dieses Jahr überraschend kam. Wie in den Jahren zuvor auch, habe ich „einfach mal“ an der Verlosung der Tickets teilgenommen. „Wird eh nix“, habe ich mir dabei gedacht. Nun, so kann man sich täuschen.

Ich weilte gerade in Las Vegas, als mich die Mail erreichte, dass ich „gewonnen“ hätte und nun das Ticket kaufen könnte. Wobei das eigentlich falsch formuliert ist. Gewinnt man die Verlosung MUSS man das Ticket kaufen, bzw. es wird automatisch von der bei der AppleID hinterlegten Kreditkarte abgezogen. Naja, was sind schon 1.400 Euro habe ich so bei mir gedacht und mich dann doch letztendlich gefreut.

Wenn es man nur bei den 1.400 Euro bleiben würde. Da mein ständiger Wohnsitz nun mal leider nicht Las Vegas oder noch besser San Francisco ist, muss ich – kaum aus den USA zurück – gleich wieder dort hin. Jetset ist nichts dagegen. Und Flüge gibt es zuhauf. Dachte ich. Naja, reden wir nicht über Geld. Ich freue mich wahnsinnig, dass ich mal eine Keynote – mir der die WWDC ja traditionell eröffnet wird – live erleben kann.

Damit auch die Community was davon hat, werde ich einen Live-Ticker aus der Veranstaltung schreiben. Mit Fotos aller Apple-Stars. Wer weiß, vielleicht bekomme ich ja auch ein Selfie mit Tim Cook. Bei 1.400 Euro Eintritt müsste das doch eigentlich mit drin sein.

Aber genau so wie auf die Keynote, freue ich mich auf die fünf Tage in denen ich viel über Softwareentwicklung lernen kann. Wer weiß, vielleicht wird meine heimliche App-Idee ja doch irgendwann Wirklichkeit.

Die Golden Gate Bridge ist das bekannteste Wahrzeichen der Stadt.

Und dann ist da ja auch noch San Francisco. Ich werde es hoffentlich schaffen, auch noch die eine oder andere Sehenswürdigkeit zu besuchen. Oder wenigstens ein wenig am Strand der Bucht zu liegen und den Sonnenuntergang zu genießen. Das habe ich 2013 schon mal gemacht und das war toll.

Im Apple Company Store auf Campus gibt es nicht nur Apple-Geräte, sondern auch Klamotten.

Außerdem will ich natürlich nach Cupertino in den Apple Company Store. Dort kann man nämlich allerlei Apple-Merchandising kaufen, dass es sonst nirgendwo gibt. Anfragen bzgl. Mitbringsel sind übrigens zwecklos. Ich bringe was mit, aber ich verrate nicht was.

Michael Reimann

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen