Hätte man mir vor ca. zwei Jahren gesagt, dass ich mal über tausend Euro für eine Uhr ausgeben würde, hätte ich – glaube ich – laut losgelacht. Nach den vielen Jahren, die ich gut Ohne auskam, konnte ich mir nicht vorstellen, dass es je anders sein würde. Das ich jetzt aber die Apple Watch Edition kaufen werde, setzt dem ganzen die (Digitale-)Krone auf.
Auf dem Apple-Event vom 7. September 2016 hat Apple nicht nur wie erwartet ein neues iPhone-Modell präsentiert, sondern auch die Apple Watch 2, die bei Apple „Series Two“ heißt. Dabei hat man sich dann auch gleich von den goldenen Uhren verabschiedet und stattdessen eine Version aus Keramik hinzugefügt.
Genau diese Uhr hat es mir angetan. Nicht nur wegen des besonderen Materials, sondern auch wegen der Farbe. Die Uhr ist schlicht und ergreifend Weiß. Während der laufenden Keynote war ich noch zu sehr beschäftigt mit unserer Sendung, so dass ich mich nicht auf alle Features der neuen Apple Watch Edition konzentrieren konnte.
Nach der Sendung war klar, das Ding ist nicht so teuer wie die alten goldenen Editionen, aber immer noch sehr teuer. Mit 1500 Euro ist man dabei. Für eine Uhr ist das eigentlich noch ein ganz guter Preis. Da ist es also, mein persönliches Luxus-Problem. Dennoch werde ich nicht zögern und mir das Ding bestellen. Warum soll ich einen Kompromiss eingehen, der mir nicht gefällt?
Die weiße Uhr wird sicherlich auffallen. Erste Hands-On-Videos zeigen aber, dass sie – im Gegensatz zu ihren goldenen Kollegen – bescheiden, ja geradezu billig, aussieht. Damit kann ich gut leben. Sie macht was sie soll und nur ich kenne ihren wirklichen Wert.
Natürlich bin ich mir auch bewusst, dass es im nächsten Jahr eine „Series three“ geben wird, die mit noch mehr Funktionen, mehr Leistung und weniger Stromverbrauch daher kommt. Außerdem wird es sicher auch ein iPhone aus Keramik geben. Ich freue mich aber dennoch auf die neue Uhr und werde sie mit Vergnügen tragen. Wenn es was daran zu meckern gibt, werde ich aber auch das tun.
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Apple hat die Funktion Advanced Data Protection (ADP), die eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für iCloud-Daten bietet, für neue Nutzer:innen in Großbritannien deaktiviert.…
Mit der Vorstellung des neuen iPhone 16e markiert Apple einen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte: Das erste selbstentwickelte 5G-Modem mit der Bezeichnung C1 debütiert. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen