Editor's Blog

TV App: Nur fünf Anbieter in Deutschland. Peinlich!

Seit fast einem Jahr warten wir in Deutschland nun auf die TV App von Apple. Versprochen wurde, dass mit dieser App der Zugriff auf viele TV-Anbieter vereinfacht würde. Seit letzter Woche ist sie da. Während man in den USA Zugriff auf das Angebot von über 60 Sendern – darunter auch viele Sportprogramme – hat, sind es in Deutschland gerade mal fünf. Das ist peinlich, Apple.

In Deutschland hat man Zugriff auf Amazon Prime Video, Sky Ticket, TV Now, ZDF und MUBI. Wichtige Inhalte wie die der ARD und von ARTE, aber auch 3sat, Maxdome und diverse andere fehlen. Ein Grund dafür ist nicht ersichtlich und Apple schweigt sich darüber auf seiner Werbeseite aus.

Nur gerade mal fünf Anbieter finden sich in der TV App. Ein schwaches Bild.

Das ist aber auch nicht der einzige Kritikpunkt an Apples „Meta-Mediathek“. Denn es ist nicht etwa so, dass man nur die TV App benötigen würde und damit wäre der Fernsehfrieden erreicht. Weit gefehlt. Apples Errungenschaft ist nichts anderes als eine Zusammenfassung der verfügbaren Inhalte. Will man einen bestimmten Inhalt sehen, wird die passende App gestartet. Diese muss natürlich vorher installiert werden.

Auch ein „Single Sign-On“ gibt es nicht in der deutschen Fassung. Damit ist gemeint, dass der Nutzer sich nur einmal anmelden muss, um seine Inhalte zu sehen. Wenn man so will ist die TV App nichts weiter als ein hübsch gestalteter Launcher für die anderen Apps.

Da Apple eben nicht alle in Deutschland verfügbaren Streaming-Angebote der Sender und Senderketten anbietet, ist die App aus meiner Sicht obsolet. Wozu eine App, die nicht allen Inhalt bietet und ich immer noch die anderen Apps nutzen muss, damit ich einen Überblick bekomme. Hier wurde eine Chance vertan, den fragmentierten Markt zu kuratieren.

Ein Überblick über die in Deutschland verfügbaren Inhalte, vielleicht sogar redaktionell aufbereitet, wäre eine feine Sache. Beim jetzigen Stand leistet jede TV-Zeitschrift mehr, als Apples viel gepriesene App. Das ist leider sehr schade.

Die Frage bleibt, warum das so ist? Hat Apple das Produkt überhastet auf den Markt gebracht? Hat man letztendlich nur auf die Freigabe der Amazon-Prime-Video-App gewartet? Werden mit kommenden Updates vielleicht doch noch wenigstens die Mediatheken von ARD und ARTE nachgereicht? Diese sind seit Jahren jeweils als eigenständige Apps verfügbar. Das wäre mal ein richtiger Schritt. Oder sollte es am Ende gar so sein, dass die TV App lediglich dem Vermarkten der eigenen iTunes-Filme und -Serien dient. Wundern würde es mich nicht.

Michael Reimann

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen