„Du bist doch Apple-Experte“ oder „Mein iPhone spinnt“ oder „Du kennst Dich doch aus“. Es ist eine Krux, wenn man sich mehr oder weniger mit einem Thema (in diesem Fall Apple) beschäftigt.
Man wird von Freunden, der Familie und Arbeitskollegen gleichermaßen als Experte benannt und muss bei allen großen und kleine Wehwehchen helfend mit Rat und manchmal auch mit Tat zur Seite stehen.
Foto von Miwa (Quelle: Flickr)
Dabei gibt es zwei Typen: Diejenigen, die die Lösung schon parat haben und nur im dem, was sie vorhaben bestätigt werden wollen und Diejenigen, die bereits „alles“ versucht haben. Beiden Parteien kann möglicherweise geholfen werden, allerdings ist das immer eine Frage des Aufwandes.
In vielen Fällen gibt es leider auch nicht immer DIE eine Lösung. Es muss tatsächlich experimentiert werden, um das Problem einzugrenzen. Oft werden auch wesentlich mehr Informationen benötigt, was genau zu dem aktuellen Zustand geführt hat und was bereits alles versucht wurde, ihn wieder zu korrigieren.
In letzter Zeit verweise ich in vielen Fällen mit wachsender Begeisterung auf dieses Forum. Hier tummeln sich wirkliche Spezialisten und ein unschätzbarer Wert an Erfahrung. Man kann davon ausgehen, dass fast jedes Problem schon mal von irgendjemandem hier thematisiert wurde.
Aber das ist ja nur die eine Seite der Medaille. Ein persönliches Hilfegesuch nehme ich natürlich genau so ernst. Denn was wäre ich für ein Freund, Bekannter oder Kollege, wenn ich nicht helfen würde. Ich versuche es zumindest. Außerdem ist der direkte Kontakt immer noch ein wenig besser bei der Lösung von Problemen. Nun habe ich aber vieles, mit Sicherheit aber nicht die Weisheit mit Löffeln gegessen. Daher geht auch mein Blick immer wieder hier ins Forum.
Ich bin daher stolz und froh, ein Teil dieser großartigen Community zu sein. Auch wenn es manche anstrengende Diskussion gab und sicher auch noch wieder geben wird, ich stelle mich dem und freue mich darüber.
Das musste auch mal gesagt werden: Danke an alle, die sich hier einbringen.
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen