Endlich ist es soweit: Endlich haben unsere Rechner die Leistungsfähigkeit, virtuelle Realität so darzustellen, dass es sicherlich Spaß machen würde in diese Welten abzutauchen. Erste Experimente und Vorabversionen der diversen Brillen zeigen das in dieser Technik ein großes Potential steckt. Nicht nur Spiele könnten davon profitieren, wenn sie auch sicherlich einen guten Einstieg liefern würden.
Wenn … ja wenn da nicht Nichts wäre. Alles was der Endkunde derzeit an Zugangsmöglichkeiten zu der tollen virtuellen Welt bekommen kann, sind mehr oder weniger aufwendige Gehäuse in Brillenform für Smartphones mit denen man simple Spiele oder einfache Demos nutzen kann. Mehr ist nicht. Keine Verbindung zum PC, keine Verbindung zum Mac und erst recht keine Verbindung zu den Next-Gen Konsolen.
Sicherlich haben die großen Konsolen-Hersteller Brillen für ihre Geräte vorgestellt. In der Regel ohne Release-Datum. Auch die berüchtigte Oculus Rift kommt in immer neuen Versionen mit immer neuen Release-Daten für Endkunden. Nichts konkretes weiß man nicht!Nun könnte man meinen, die Hersteller wollen erst das perfekte System bereitstellen. Das wäre mal ein Ansatz. Man könnte auch meinen, ich bin einfach nur zu ungeduldig. Auch das ist sicher richtig. Vielleicht liegt es auch daran, dass heute die Ankündigung mehr wert ist, als die eigentliche Veröffentlichung. Man weiß es nicht.
Natürlich freue ich mich, auf mein persönliches Holodeck. Ich bin gespannt, was die Spielehersteller sich alles einfallen lassen. Ich zittere auch ein wenig, wenn ich an Plants vs. Zombies in der VR-Version denke. Aber ich glaube das alles ist leider noch sehr lange hin. Warten wir also weiter ab. Bis dahin muss meine virtuelle Achterbahn reichen.
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…
Apple hat die Liste seiner Vintage-Produkte aktualisiert. Neu hinzugekommen sind der Mac mini 2018 und das iPhone 6s. (mehr …)
Die Apple-Marke Beats hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, der die kürzlich eingeführten USB-C-Kabel in den Mittelpunkt stellt. Der Spot ist…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen