Editor's Blog

macOS Sonoma: Mehr iPhone, weniger Mac?

Im Herbst steht macOS Sonoma an, und Apple bewegt sich mit dem neuen Release immer weiter in Richtung iPhone. Was einst mit Katalyst begann, wird Jahr für Jahr fortgesetzt. Verlieren wir den Mac?

Mit der Einführung von macOS Sonoma scheint Apple die Grenzen zwischen iPhone und Mac immer mehr zu verwischen. Schauen wir uns genauer an, was das für Dich bedeutet.

Kontinuität: Das Kernthema bei Apple

Seit einigen Jahren bewegt sich macOS immer näher an das Look-and-Feel von iOS heran. Die Icons haben die iOS-Form angenommen, Du kannst Dein iPhone als Webcam des Macs verwenden und vieles mehr. Dieser Trend, bekannt als Kontinuität, hat in manchen Bereichen sogar Vorrang vor anderer Funktionalität. Seit Big Sur scheint Apple in diese Richtung zu steuern. Doch was hat sich mit Sonoma geändert?

macOS Sonoma: iOS-Feeling auf Deinem Mac

Sonoma erweitert die Kontinuität von macOS und iOS noch weiter. Bereits Ventura sah stark nach iOS aus, aber Sonoma übertrifft das noch. Mit Widgets auf dem Desktop und einem Sperrbildschirm, der Deinem iPhone-Sperrbildschirm ähnlich sieht, erinnert vieles an iOS. Diese Widgets passen sich intelligent der Farbe Deines Desktops an und sind für verschiedene Apple-Apps verfügbar, einschließlich Safari, Kontakte und Podcasts.

Updates: Video-Konferenzen und Safari-Profile

Apple versucht auch, den Rückstand seiner Dienste gegenüber Drittanbieter-Wettbewerbern aufzuholen. Mit Sonoma kommen neue Videokonferenzfunktionen hinzu, die nicht nur für FaceTime gelten, sondern auch in Zoom zu funktionieren scheinen. Auch Safari erhält Updates, etwa die neue Profilfunktion, die schon lange in Chrome vorhanden ist. In Safari können Profile nun für bestimmte Anwendungsfälle wie „Arbeit“ und „Persönlich“ gekennzeichnet werden.

Kontinuität und darüber hinaus

Nach den Kontinuitäts-Updates kommen wir zu den Teilen von macOS, in denen Apple versucht, seinen Diensten gegenüber Drittanbietern aufzuholen. Es gibt auch einige andere Updates, wie den neuen Spielmodus, neue Suchfilter für Nachrichten, einen Hochleistungsmodus für die Bildschirmfreigabe-App und ein neues Sprachmodell für die Autokorrektur. Doch der Hauptunterschied bei der Nutzung von Sonoma ist, dass es sehr stark an iOS erinnert, selbst in Bereichen, in denen das nicht unbedingt sinnvoll erscheint. Ja Einstellungen-App, ich spreche von dir.

Via Apple Developer

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Neue Bilder des angeblichen „Vision Air“-Kabels von Apple aufgetaucht

Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…

18. April 2025

Mac mini 2018 und mehr: Diese Apple-Produkte sind jetzt „Vintage“

Apple hat die Liste seiner Vintage-Produkte aktualisiert. Neu hinzugekommen sind der Mac mini 2018 und das iPhone 6s. (mehr …)

18. April 2025

Beats hebt neue USB-C-Kabel in „Pill People“-Werbung hervor

Die Apple-Marke Beats hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, der die kürzlich eingeführten USB-C-Kabel in den Mittelpunkt stellt. Der Spot ist…

17. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen