Editor's Blog

Weltrekordversuch: Lego-Millenium-Falke im Schnellbau-Marathon

Gelegentlich blicken wir ja auch mal über den Tellerrand unseres kleinen Apple-Universums und beschäftigen uns mit Nerd-Kram aller Art. Die für ihrer Nerd-Affinität bekannte c’t-Redaktion hatte die Idee – zusammen mit uns – das größte bisher hergestellte Lego-Set, den Millenium Falken in einem Schnellbau-Marathon zusammen zu stöpseln.

Da es Heise an dem Set mangelte sind wir eingesprungen und haben unseres zur Verfügung gestellt. Lego hatte am 14. September einen exklusiven Vorverkauf gestartet und wir hatten das große Glück eines der wenigen Sets zu ergattern. Der Bausatz besteht aus über 7.500 Teilen und normalerweise benötigt ein erfahrener Lego-Bauer ca. 24-30 Stunden für den Zusammenbau.

Mit siebeneinhalbtausend Teilen das größte (und teuerste) Lego-Set bisher.

Das c’t Magazin will nun einen offiziellen Weltrekord versuchen und den Falken in unter 8 Stunden zusammenbauen. Das ganze wird im Livestream zu sehen sein. Weil es nun mal mein Bausatz ist, mache ich natürlich mit und kontrolliere, ob auch jeder einzelne Stein an der richtigen Position sitzt.

Noch steht es gut verpackt im Büro. Am Samstag wird es zusammengebaut. Set Nummer 75192 von Lego.

Der Marathon findet im Studio von c’t Uplink statt und viele Kollegen haben sich schon angemeldet, das Ding mitzubauen. Der Livestream startet am Samstag, den 14. Oktober ab ca. 9 Uhr und geht so lange bis das legendäre Raumschiff fertiggestellt ist.

Marathon im Livestream

Den Livestream könnt ihr am Samstag bequem hier verfolgen:

Selbstverständlich werden wir das fertige Modell dann in einer unserer nächsten Sendungen zeigen. Auch wenn der Transport des fragilen Stücks aus Hannover noch eine echte Herausforderung werden wird. Wir freuen uns, wenn ihr zuschaut. Und drückt die Daumen, dass der Rekord gelingt.

Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple-Partner TSMC präsentiert 1,4nm-Prozess – Start 2028 geplant

Apple lässt seit Jahren seine Prozessoren exklusiv bei TSMC fertigen. Jetzt stellte TSMC auf dem North America Technology Symposium einen…

26. April 2025

Apple TV+ kündigt Original Podcast „Easy Money: The Charles Ponzi Story“ an

Apple TV+ erweitert sein Angebot um einen neuen Original-Podcast. „Easy Money: The Charles Ponzi Story“ startet am 23. Juni 2025…

26. April 2025

Apple bringt visionOS-Unterstützung für die Godot-Spiele-Engine

Apple arbeitet nun aktiv mit der Godot-Community zusammen. Das Ziel: Entwickler:innen sollen native visionOS-Unterstützung in der kostenlosen, quelloffenen Godot-Spiele-Engine nutzen…

26. April 2025

Was erwartet uns bei der Apple Watch Ultra 3 und der Apple Watch SE 3?

Apple feiert das zehnjährige Jubiläum der Apple Watch und bereitet sich darauf vor, zwei seiner Produktlinien im Herbst 2025 zu…

26. April 2025

Apple TV+ kündigt neue Comedy-Serie „Prodigies“ an

Apple TV+ stellt jede Woche neue Inhalte vor. Nun folgt mit „Prodigies“ eine romantische Comedy-Serie für das wachsende Comedy-Angebot der…

26. April 2025

Mac-Auslieferungen steigen im ersten Quartal – Trump und MacBook Air M4 prägen den Markt

Die Auslieferungen im PC-Markt schwankten in den vergangenen Jahren. Nach Zuwächsen während der Pandemie folgte eine Absatzflaute. (mehr …)

26. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen