Editor's Blog

Faltbares iPhone – Warum Apple nicht am Ende ist

Mind the Hype. Ein Satz, den man sich in den letzten Wochen gerne immer mal wieder vorsagen musste. Mit anderen Worten, renne nicht jedem Hype hinterher. Ob und wann Apple ein faltbares iPhone bringen wird, steht in den Sternen und ist auch nicht wichtig.

Natürlich ist Apple am Ende, weil die den Anschluss verpasst haben. Natürlich sind die Smartphones des Konzerns aus Kalifornien nicht mehr technologisch führend und natürlich ist es ein Wunder, wenn Apple die nächsten Geräte überhaupt noch an den Mann und die Frau bringen kann.

Apple am Ende?

Natürlich ist auch jede Aussage im letzten Absatz völliger Blödsinn. Aber wenn man in den letzten Tagen und Wochen so die Berichterstattung in den großen und kleinen Medien verfolgt hat, könnte man zu der oben erwähnten Erkenntnis gelangen. Von „Apple ist im Bereich Smartphones am Ende“, bis „Apple sollte dringend faltbare iPhones herstellen“ war alles dabei.

Nicht nur, dass mich der Hype um faltbare Displays – angesichts des Mobile World Congress in Barcelona – ziemlich ermüdet oder sogar in Tiefschlaf versetzt hat. Nein er ist auch nicht mehr als ein Hype. Technologische Machbarkeit ist noch keine Garantie für den Erfolg eines neuen Produktes.

An Apples Geräten arbeitet sich die Branche immer wieder ab. Man versucht mit „großartigen“ Innovationen den Cupertinoschen Smartphones den Rang abzulaufen. Geht man nur nach Technischen Daten, ist das sicher auch oft der Fall. Da müssen sich Samsung, HTC, Huawei und alle die anderen nicht verstecken.

Wenn der Kuchen redet sind die Krümel still

Dennoch, wenn dann Apple die Bühne betritt, sind wieder alle still. Das ist ein bisschen so wie in der Schule. Wenn der Klassenlehrer reinkommt, dann hält selbst der größte Klassenkasper den Mund. (Meistens jedenfalls). Keine Keynote und keine noch so perfekte Produktvorstellung zieht mehr Aufmerksamkeit auf sich, wie die Shows aus dem Steve Jobs Theater.

Apple versteht es immer noch, der Branche ihre Grenzen aufzuzeigen. Beispiel gefällig? Alles lacht über die Notch am iPhone X. Was passiert ein Jahr später? Fast alle bekannten Hersteller haben eine Notch an ihren Top-Smartphones. Was aber auch immer wieder passiert: Apple wird ins Abseits geschrieben. Weil man eben nicht jedem Trend nachrennt und damit vermeintlich nicht die beste, neueste und coolste Technik in den iPhones hat.

Auch Apple mit Problemen

Klar, auch Apple hat Probleme und macht nicht alles richtig. Die neuerliche Preisobergrenze hat Schranken fallen lassen, auch für andere Hersteller und dem Konzern eine Umsatzwarnung eingebracht. Da kann ich nur sagen „So what“. Apple lieferte dennoch in Q1 2019 das zweitbeste Quartal der Firmengeschichte ab. Das nur mit altmodischen, zu teuren und dem Untergang geweihten Geräten. Das soll die Konkurrenz erst mal nachmachen.

Michael Reimann

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen