Das Netz ist leicht gespalten, was das neue iPhone SE angeht. Vielen hat es zu wenig Features, anderen ist es für ein „billiges“ iPhone zu teuer und wiederum anderen passt das Design nicht. Ich meine: Hört auf mit dem Nörgeln.
Das iPhone SE ist ein so genanntes Mid-Season-iPhone. Es erscheint mitten im aktuellen Zyklus des iPhone 11 und iPhone 11 Pro. Demzufolge schauen die üblichen Verdächtigen auch besonders genau hin, wenn es um das „kleine“ Gerät geht.
Im Grunde löst es das iPhone 8 im Sortiment des Konzerns ab. Wenn auch nicht mehr in einer Plus-Variante. Im Vorfeld waren die Gerüchte wieder steil gegangen: Neues Gehäuse, LIDAR-Sensor, neue Kamera.
Wer das erwartet, hat das iPhone SE und das Konzept dahinter nicht verstanden. Das iPhone SE ist eben nicht ein neues iPhone. Es ist vielmehr eine Variante eine bekannten Gerätes mit leichten Verbesserungen. In diesem Fall mit dem aktuellen A13 Bionic Chip und einigen Softwareseitigen Verfeinerungen an den Kameras.
Ja, der Bildschirm ist der gleiche, wie beim iPhone 8, ja es hat kein Face ID an Board und ja, es kann nicht mit dem iPhone 11 mithalten. Das war aber auch nicht zu erwarten. Wer beim iPhone SE auf Top-Features setzt liegt gründlich falsch.
Es ist genau das, was es verspricht: Ein Einsteiger-Modell. Ja und ich höre schon die Stimmen: Für ein solches Gerät über vierhundert Euro aufzurufen, würde sich ja wohl nur Apple trauen. Das mag zwar sein, aber wenn man ein iPhone kauft, kauft man sich damit auch den Zugang in den Apple-Kosmos. Entweder man will das, oder eben nicht.
Auch andere Hersteller haben solche Geräte im Angebot. Immer ein wenig schlechter als die Flagschiffe, aber immer noch gut genug, für die normale Anwendung. Für WhatsApp, Instagram, Twitter, Facebook und ein paar einfache Fotos wird es immer reichen. So auch beim neuen iPhone SE.
Klar, wir Apple-Nerds wissen, was gerade in Cupertino Phase ist. Der normale Kunde braucht aber vielleicht gar kein iPhone mit drei Optiken, einem LIDAR-Sensor und mega Features. Uns macht das Spaß damit zu spielen. Otto-Normalverbraucher nutzt eben meistens die oben genannten Apps und macht alltägliche Schnappschüsse. Dafür reicht ein iPhone SE vollkommen aus.
Abgesehen davon ist der Support mit Betriebssystemen und Updates für viele Jahre gesichert. So war es ja auch bei ersten iPhone SE, dass bis heute Updates erhält. Mit anderen Worten: Das iPhone SE ist gut Punkt. Hört also auf zu nörgeln.
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen