Editor's Blog

Gast-Kommentar: Apples wahre Innovation ist nicht die Vision Pro

Alle reden über die neue Apple Brille. Verzeihung. Über Apples räumlichen Computer, die Vision Pro. Das ist logisch, aber schiesst am Ziel vorbei.

Apples grosse Innovation ist einmal mehr die Software. Das war beim iPhone so. Das war bei der Apple Watch so. Und es ist nun auch beim ersten Augen-Computer… Verzeihung, Apples erstem räumlichen Computer wieder so.

Software und Benutzerschnittstelle sind der Schlüssel

Wie immer werden die Software, die Benutzeroberfläche, das Bedienkonzept die eigentliche Hardware überdauern.

Aber klar, die Versuchung sich von der Brille… Verz… ach lassen wir das… ablenken zu lassen ist einfach zu gross. Ein Monster-Gadget voller Hightech beflügelt die Phantasie, oder verleitet zu Grusel-Szenarien.

Dabei ist die Vision Pro nur das erste Gerät, das uns Zugang zu visionOS geben wird, Apples erstem räumlichen Betriebssystem. Viele weitere Geräte werden folgen.

Innovation ist nicht die Vision Pro

Wo die entscheidende Innovation von Apple liegt, wird man in den nächsten Jahren auch an der Konkurrenz sehen. Zweifellos wird Samsung bald eine technisch ebenbürtige oder teilweise überlegene Brille aus dem Hut zaubern. Doch ohne ein massgeschneidertes Betriebssystem wird das nichts. Da müssen andere Kaliber ran.

Ob Google den Erfolg von Android, Microsoft den von Windows oder Meta den von Facebook bei Augen-Computern wiederholen können, wird sich zeigen. Die Chancen stehen gut, dass Apple sich in diesem Mark erneut einen Platz gesichert hat. Wer eben nicht nur Hardware – sondern vor allem Software beherrscht, ist klar im Vorteil. Einmal mehr.

Autor: Rafael Zeier

Gast-Autor

Neueste Artikel

Apple TV 4K: Größtes Hardware-Upgrade seit Jahren erwartet

Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…

21. April 2025

Beats veröffentlicht weitere Spots für die neuen USB-C Kabel

Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…

21. April 2025

Apple verliert Marktanteile in China: Smartphone-Auslieferungen sinken im ersten Quartal um 9 Prozent

Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…

21. April 2025

iPhone 17 Pro: Kamera-Bar könnte neue Personalisierungsmöglichkeiten bieten

Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…

21. April 2025

Nintendo-Emulation auf dem iPhone: AltStore ermöglicht Switch-Spiele in voller Geschwindigkeit

Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…

20. April 2025

Apple Watch Series 11: Was Du im Herbst 2025 erwarten kannst

Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…

19. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen