Wer meinen privaten Twitter-Feed verfolgt, wird sicher gelesen haben, dass sich das Armband „Wolke“ meiner Apple Watch Edition in den letzten Monaten zunächst langsam, dann aber doch merklich verfärbt hat. Apple hat mir inzwischen (gegen Bezahlung) ein neues Exemplar zugesandt. So konnte ich entspannt an ein Experiment mit dem alten Armband gehen.
Nachdem ich schon ein wenig mit warmen und kaltem Wasser sowie ein bisschen Seife experimentiert hatte (wie es Apple auch empfiehlt), ohne nennenswerten Erfolg, habe ich mir gedacht: Der Schmutz ist mechanisch auf dem Apple Watch Band gelandet, also müsste er doch auch mechanisch entfernt werden können. Auf die Idee mit den Radiergummi bin ich durchs Stöbern im Internet gekommen.
Da ich nichts zu verlieren hatte, denn das neue Band liegt ja auf meinem Schreibtisch bereit, bin ich also beherzt zur Sache gegangen und habe die besonders stark verfärbten Stellen als erstes „behandelt“. Der Radierer, einer aus Kunststoff ohne eigene Farbe, trug merklich die blaue Schmutzschicht ab. Man konnte das an den Krümeln erkennen, die der Vorgang auf dem Tisch hinterließ.
Nach wenigen Minuten zeigten sich erste Ergebnisse. Das Band wurde wieder merklich heller und nahm fast seine alte Färbung wieder an.
Ein bisschen schwieriger wurde es an der kurzen Lasche. Die hatte sich auch die Innenseite der Schlaufe verfärbt und ich musste mit dem Radieren etwas vorsichtiger vorgehen, damit die dünnen Verbindungsstege nicht abreißen.
Nach ca. 15 Minuten intensivem Radieren war ich mit dem Ergebnis soweit zufrieden und habe die Uhr wieder angelegt. Ich bin mir sicher, dass man diese Prozedur nicht beliebig oft wiederholen kann, aber auch auf den zweiten Blick hat das Armband keine merklichen mechanischen Schäden angenommen.
Sicher, perfekt ist es nicht geworden, aber ich bin mit dem Ergebnis zufrieden und die Uhr sieht mit dem Armband „Wolke“ jetzt auch wieder gut aus. Bleibt nur die Spannung, wie lange es dauert, bis sie sich erneut verfärbt.
Am Ende steht die Kritik, die sich Apple an dieser Stelle gefallen lassen muss, warum sich ein solch teures Produkt nach nicht mal neun Monaten und Anwendung im normalen Rahmen so verändern kann?
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen