Kategorien: NewsEditor's Blog

Eine Apple Watch Edition und ein Radiergummi

Wer meinen privaten Twitter-Feed verfolgt, wird sicher gelesen haben, dass sich das Armband „Wolke“ meiner Apple Watch Edition in den letzten Monaten zunächst langsam, dann aber doch merklich verfärbt hat. Apple hat mir inzwischen (gegen Bezahlung) ein neues Exemplar zugesandt. So konnte ich entspannt an ein Experiment mit dem alten Armband gehen.

Nachdem ich schon ein wenig mit warmen und kaltem Wasser sowie ein bisschen Seife experimentiert hatte (wie es Apple auch empfiehlt), ohne nennenswerten Erfolg, habe ich mir gedacht: Der Schmutz ist mechanisch auf dem Apple Watch Band gelandet, also müsste er doch auch mechanisch entfernt werden können. Auf die Idee mit den Radiergummi bin ich durchs Stöbern im Internet gekommen.

Deutlich ist die blaue Verfärbung erkennbar.

Da ich nichts zu verlieren hatte, denn das neue Band liegt ja auf meinem Schreibtisch bereit, bin ich also beherzt zur Sache gegangen und habe die besonders stark verfärbten Stellen als erstes „behandelt“. Der Radierer, einer aus Kunststoff ohne eigene Farbe, trug merklich die blaue Schmutzschicht ab. Man konnte das an den Krümeln erkennen, die der Vorgang auf dem Tisch hinterließ.

Unterhalb der Löcher wurde bereits radiert. Man erkennt den Unterschied.

Nach wenigen Minuten zeigten sich erste Ergebnisse. Das Band wurde wieder merklich heller und nahm fast seine alte Färbung wieder an.

Ein bisschen schwieriger wurde es an der kurzen Lasche. Die hatte sich auch die Innenseite der Schlaufe verfärbt und ich musste mit dem Radieren etwas vorsichtiger vorgehen, damit die dünnen Verbindungsstege nicht abreißen.

An der Lasche sollte man etwas behutsamer vorgehen.

Nach ca. 15 Minuten intensivem Radieren war ich mit dem Ergebnis soweit zufrieden und habe die Uhr wieder angelegt. Ich bin mir sicher, dass man diese Prozedur nicht beliebig oft wiederholen kann, aber auch auf den zweiten Blick hat das Armband keine merklichen mechanischen Schäden angenommen.

Nach der Prozedur: Nicht perfekt, aber dennoch bemerkenswert sauberer.

Sicher, perfekt ist es nicht geworden, aber ich bin mit dem Ergebnis zufrieden und die Uhr sieht mit dem Armband „Wolke“ jetzt auch wieder gut aus. Bleibt nur die Spannung, wie lange es dauert, bis sie sich erneut verfärbt.

Am Ende steht die Kritik, die sich Apple an dieser Stelle gefallen lassen muss, warum sich ein solch teures Produkt nach nicht mal neun Monaten und Anwendung im normalen Rahmen so verändern kann?

Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple Watch Series 11: Was Du im Herbst 2025 erwarten kannst

Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…

19. April 2025

EU verschiebt Sanktionen gegen Apple und Meta offenbar wegen US-Handelsgesprächen

Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…

19. April 2025

Apple Health+: Neue Gesundheitsplattform soll Apple One mit iOS 19 erweitern

Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…

19. April 2025

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen