Ich möchte meine Gedanken zum immer noch ausstehenden Spiel „No Man’s Sky“ für macOS mit euch teilen. Wie ihr wisst, wurde das Spiel bereits vor einer gefühlten Ewigkeit angekündigt (WWDC 2022), und viele von uns (oder zumindest ich) warten sehnsüchtig darauf, endlich in die unendlichen Weiten des Weltraums auf unseren Macs eintauchen zu können. Doch die Frage bleibt: Was dauert da so lange?
Als begeisterter Apple-Nutzer und langjähriger Gaming-Fan bin ich immer wieder fasziniert, welche Spiele auf den Macs landen. Aber bei „No Man’s Sky“ fühlt es sich langsam so an, als würde das Spiel zu einem intergalaktischen Mysterium werden. Warum? Weil wir immer noch darauf warten, es auf unseren Macs zu sehen!
Einerseits können wir natürlich verstehen, dass die Entwickler bei Hello Games viel Zeit und Mühe in die kontinuierliche Verbesserung des Spiels für die bereits existierenden Plattformen investieren. Andererseits ist es wirklich schwer nachzuvollziehen, warum die macOS-Version immer noch nicht das Licht der Welt erblickt hat. Vor allem, wenn man bedenkt, dass Spiele wie „Shadow of the Tomb Raider“ und „Civilization VI“ bereits auf macOS verfügbar sind und großartige Erfahrungen bieten.
Wird es am Ende etwa an technischen Herausforderungen liegen, die mit der Portierung des Spiels auf macOS einhergehen? Oder hat Hello Games womöglich die Kapazitäten unterschätzt, die notwendig sind, um die gewaltige Spielwelt von „No Man’s Sky“ auf unseren Macs zum Leben zu erwecken? Oder sind es vielleicht wirtschaftliche Gründe, die das Unternehmen dazu veranlassen, den Fokus auf andere Plattformen zu legen? Denn die Anpassung des Spiels zum Beispiel an die kürzlich erschienene Playstation VR2 schien kein Problem zu sein. Apropos Brille:
Eine weitere interessante Spekulation ist, dass sich die Veröffentlichung von „No Man’s Sky“ für macOS möglicherweise verzögert, bis Apple seine lang erwartete VR-/AR-Brille auf den Markt bringt. Schließlich würde „No Man’s Sky“ in einer immersiven VR- oder AR-Umgebung eine faszinierende Erfahrung bieten (so wie auf der PS5), und es könnte sein, dass Hello Games und Apple hinter den Kulissen zusammenarbeiten, um diese visionäre Technologie optimal zu nutzen. Doch solange keine offiziellen Ankündigungen gemacht werden, bleibt dies reine Spekulation.
Egal, was der Grund sein mag, eines ist sicher: Die Ungeduld in der Apple-Community (oder zumindest bei mir als Fan des Games) wächst, und viele von uns fragen sich, ob oder besser wann wir das Vergnügen haben werden, „No Man’s Sky“ auf unseren Macs zu spielen. Wir hoffen, dass Hello Games bald Licht ins Dunkel bringt und uns endlich das langersehnte Weltraumabenteuer ermöglicht. Bis dahin heißt es weiterhin: Warten und Tee trinken.
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen