Zugegeben: Die Eröffnung der letzten Keynote hat mir ein, zwei Tränen in die Augen getrieben. Aber etwas kritischer betrachtet: Apple vermarktet unsere Sterblichkeit.
Apple ist bekannt für seine innovativen Produkte und Marketingstrategien. Doch in den letzten Jahren hat sich der Fokus verschoben. Es geht nicht mehr nur um schicke Gadgets und coole Features. Es geht ums Überleben. Ja, du hast richtig gehört: Apple möchte, dass du weißt, dass seine Produkte dein Leben retten können.
Früher warb Apple für die Apple Watch als ultimatives Fitness- und Lifestyle-Accessoire. Heute ist die Botschaft anders. In neuesten Anzeigen wird klar: Die Apple Watch und das iPhone können im Ernstfall dein Leben retten. Ob Herzprobleme, Notfälle oder Autounfälle – Apple hat für alles eine Lösung parat.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenApple hat in den letzten Jahren zahlreiche Sicherheitsfeatures in seine Produkte integriert. Von Sturzerkennung bis hin zu Satellitenkonnektivität. Diese Features sind nicht nur nette Extras, sondern können in kritischen Situationen wirklich nützlich sein. Und Apple möchte, dass du das weißt. Das Unternehmen scheut sich nicht, diese Funktionen in den Mittelpunkt seiner Marketingkampagnen zu stellen.
Die Frage, die sich stellt, ist: Ist es ethisch vertretbar, die Angst vor dem Tod als Verkaufsargument zu nutzen? Frühere Apple-Anzeigen fokussierten sich auf die positiven Aspekte der Produkte. Heute scheint das Unternehmen eine andere Strategie zu verfolgen. Es setzt auf die Angst der Konsument:innen, um den Verkauf anzukurbeln. Das wirft Fragen nach der Verantwortung des Unternehmens auf.
Apple hat zweifellos beeindruckende Sicherheitsfeatures in seine Produkte integriert. Aber ist es richtig, diese Funktionen mit einer so drastischen Botschaft zu vermarkten? Es ist ein schmaler Grat zwischen sinnvoller Aufklärung und Angstmache. Und es bleibt abzuwarten, ob Apple diesen Grat erfolgreich navigieren kann.
Via YouTube
Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…
Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen