Kategorien: Editor's Blog

Apple-Store-Tour …

Auf meinen Reisen durch die Republik besuche ich immer wieder mal den einen oder anderen Apple Store. Meine erklärten Lieblinge dabei sind der Apple-Store Rosenstraße in München und der Am Kuhdamm in Berlin.

Aus vielerlei Gründen, aber hauptsächlich weil ich beruflich oft in diesen Beiden Städten unterwegs bin. So auch wieder kommenden Montag.
Warum ich das mache? Immerhin haben die Läden ja nichts im Angebot, was man nicht auch Online bestellen könnte, oder was ich nicht schon habe. 😉 Was genau schaue ich mir also an? Ich vermag es gar nicht genau zu beschreiben. Ich interessiere mich für alles, was Apple neu rausbringt und möchte gerne die haptische Erfahrung machen, die Dinge auszuprobieren, ohne sich gleich zu kaufen. Vielleicht ist es auch eine Art Berufsneugier.Immer wieder bin ich auch beim Zubehör im Gange. Wer weiß, ob man nicht doch noch ein kurzes Lightning-Kabel braucht oder eine TimeCapsule. Immer wieder schleiche ich um diese Dinge herum. Erst neulich habe ich – aus ganz einfacher Notlage heraus – eine Powerbank (die als vorgeladen angepriesen wurde) erstanden, um mein iPhone wieder mit Strom zu versorgen. Ich gebe zu, das ist etwas dekandent. Schön wäre, wenn Apple in seinen Geschäften so einfache Ladestationen anbieten würde, an denen „durstige“ iDevices wieder gefüllt werden könnten.

Das passt aber wohl nicht in das Konzept der Stores. Wohl aber freies WLAN für alle Gäste. Übrigens – soweit ich es ausprobieren konnte – weltweit. Spart gerade im Ausland wertvolles Roaming-Volumen.Wenn man aber ehrlich ist. Einen wirklichen Einkauf mache ich da nie. Das teuerste, was ich jemals im Apple Store gekauft habe, war ein Kopfhörer. Ich kann mich auch immer noch nicht damit anfreunden, dass man mit der Store-App direkt die Dinge selber scannen und bezahlen kann, ohne je einen Verkäufer zu „belästigen“. Ich fühle mich dann immer wie ein Ladendieb. Aber was solls. Ich habe ja bezahlt.

Einen Aspekt meiner Besuche in den Stores ist auch der Kontakt zu den Zuschauern unserer Sendung. Auf diese Weise kommt man einfacher ins Gespräch, weil der Kern um das alles sich dreht quasi vor einem liegt. Daher freue ich mich immer, wenn man sich zwanglos im Apple Store treffen kann. Vielleicht sehen wir uns ja am Montag (20.4.) am Nachmittag in Berlin. Ich würde mich freuen.

Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple beantragt Stopp des US-Verfahrens gegen Google-Monopol

Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…

1. Februar 2025

Apple gibt Entwicklung von AR-Brille für Mac-Nutzung auf

Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…

1. Februar 2025

Mac mini M4, 16 GB Ram, 256 GB SSD im Angebot bei Amazon

Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…

31. Januar 2025

Vodafone bringt satellitengestützte Videoanrufe für iPhones in die EU

Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…

31. Januar 2025

Apple erreicht 2,35 Milliarden aktive Geräte

Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…

31. Januar 2025

MacBook: Automatisches Hochfahren beim Öffnen oder Laden deaktivieren

Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)

31. Januar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen