Kategorien: Editor's Blog

Apple-Store-Tour …

Auf meinen Reisen durch die Republik besuche ich immer wieder mal den einen oder anderen Apple Store. Meine erklärten Lieblinge dabei sind der Apple-Store Rosenstraße in München und der Am Kuhdamm in Berlin.

Aus vielerlei Gründen, aber hauptsächlich weil ich beruflich oft in diesen Beiden Städten unterwegs bin. So auch wieder kommenden Montag.
Warum ich das mache? Immerhin haben die Läden ja nichts im Angebot, was man nicht auch Online bestellen könnte, oder was ich nicht schon habe. 😉 Was genau schaue ich mir also an? Ich vermag es gar nicht genau zu beschreiben. Ich interessiere mich für alles, was Apple neu rausbringt und möchte gerne die haptische Erfahrung machen, die Dinge auszuprobieren, ohne sich gleich zu kaufen. Vielleicht ist es auch eine Art Berufsneugier.Immer wieder bin ich auch beim Zubehör im Gange. Wer weiß, ob man nicht doch noch ein kurzes Lightning-Kabel braucht oder eine TimeCapsule. Immer wieder schleiche ich um diese Dinge herum. Erst neulich habe ich – aus ganz einfacher Notlage heraus – eine Powerbank (die als vorgeladen angepriesen wurde) erstanden, um mein iPhone wieder mit Strom zu versorgen. Ich gebe zu, das ist etwas dekandent. Schön wäre, wenn Apple in seinen Geschäften so einfache Ladestationen anbieten würde, an denen „durstige“ iDevices wieder gefüllt werden könnten.

Das passt aber wohl nicht in das Konzept der Stores. Wohl aber freies WLAN für alle Gäste. Übrigens – soweit ich es ausprobieren konnte – weltweit. Spart gerade im Ausland wertvolles Roaming-Volumen.Wenn man aber ehrlich ist. Einen wirklichen Einkauf mache ich da nie. Das teuerste, was ich jemals im Apple Store gekauft habe, war ein Kopfhörer. Ich kann mich auch immer noch nicht damit anfreunden, dass man mit der Store-App direkt die Dinge selber scannen und bezahlen kann, ohne je einen Verkäufer zu „belästigen“. Ich fühle mich dann immer wie ein Ladendieb. Aber was solls. Ich habe ja bezahlt.

Einen Aspekt meiner Besuche in den Stores ist auch der Kontakt zu den Zuschauern unserer Sendung. Auf diese Weise kommt man einfacher ins Gespräch, weil der Kern um das alles sich dreht quasi vor einem liegt. Daher freue ich mich immer, wenn man sich zwanglos im Apple Store treffen kann. Vielleicht sehen wir uns ja am Montag (20.4.) am Nachmittag in Berlin. Ich würde mich freuen.

Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple Watch Series 11: Was Du im Herbst 2025 erwarten kannst

Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…

19. April 2025

EU verschiebt Sanktionen gegen Apple und Meta offenbar wegen US-Handelsgesprächen

Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…

19. April 2025

Apple Health+: Neue Gesundheitsplattform soll Apple One mit iOS 19 erweitern

Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…

19. April 2025

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen