Kategorien: Editor's Blog

Alle Jahre wieder …

Wie schön, dass es im Apple-Kosmos so einfache Zyklen gibt. Nach dem neuen iPad ist vor dem neuen iPad. Nach der iPhone-Keynote ist vor der nächsten iPhone-Keynote. Nach der Apple Watch ist vor der nächsten und so weiter. Und alle Jahre wieder dreht sich das Karussell der Gerüchte und Spekulationen rund um neue Apple-Produkte schneller und schneller.

Da taucht in einem Video ein Mac Book auf, das aufgrund der Verzerrung des Teleobjektivs der TV-Kamera größer zu sein scheint, als das bisherige Modell und schon wird wild spekuliert, ob Apple durch geschickte Platzierung in einer TV-Sendung ein neues Modell lanciert.

Könnte so (rechts) das iPhone 7 aussehen? Bild von Martin Hajek.

Nach der unumstritten erfolgreichen 6er Serie des iPhones muss wohl nun unweigerlich die 7er Serie folgen. Und schon türmen sich im Netz die Gerüchte über neue Oberflächen, Formen und Anschlüsse. Es verliert den Kopfhörer-Anschluss, dafür wird der Homebutton in das Display integriert.

iPhone 7-Entwurf (hier noch mit Kopfhöreranschluss) von Yasser Farahi.

Alte, längst vergessen geglaubte, Designs werden wieder raus gekramt. Runde Rückseiten wechseln sich mit gewölbten Vorderseiten ab. Der Bildschirm reicht bis zum Rand und der TouchID-Button wird durch ein Apple-Logo ersetzt oder noch besser er fällt gleich ganz weg und wird virtualisiert.

Lightning als Anschluss hat ausgedient. Es wird durch USB-C ersetzt. Statt Metalloberflächen wird es fast vollständig aus Glas bestehen. Die Kamera wird nicht nur 5K Videos aufzeichnen, sondern auch ultra scharfe Fotos schießen, dank des 15 bis 20 Megapixel-Sensors. Geladen wird das neue Device dann endlich auch Drahtlos.

Kein anderes Apple-Device regt die Fantasie der Netzgemeinde so sehr an, wie die jeweils nächste iPhone-Generation. Das dabei auch immer mal wieder die Grenzen der Physik ignoriert werden, nimmt man willig in Kauf schließlich sind die Produkte aus Cupertino durch und durch magisch. Wie man einen Akku, eine 20 Megapixel-Kamera und ein vernünftiges Lautsprechersystem in ein nur 5mm dickes Gehäuse bekommen soll, muss dann Jony Ive beantworten.

Aber irgendwie wünschen wir uns doch alle insgeheim so ein Gerät. Eines das endlich noch schicker, schneller, leichter, dünner und noch nützlicher sein wird. Sehnsüchtig schauen wir in die Vertragsunterlagen unseres Mobilfunktarifs, um die Möglichkeit der vorzeitigen Verlängerung im kommenden Herbst zu finden. Dann können wir vielleicht unsere Sehnsucht nach dem neuen Device bis dahin aushalten.

Wenn wir es dann endlich in den Händen halten, schauen wir schon mal, wie das Nachfolgemodell wohl aussehen wird. Eben wie alle Jahre wieder.

In diesem Sinne wünsche ich frohe Weihnachten und einen guten Rutsch.

Bilder: Yasser Farahi, Martin Hajek
Michael Reimann

Neueste Artikel

AirPods Max: Firmware-Update für Lossless Audio über USB-C durch iOS-Bug blockiert

Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…

2. April 2025

Apple arbeitet weiter an der Vision eines iPhones komplett aus Glas

Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…

2. April 2025

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen