Seit ein paar Monaten gibt es nun die AirTags von Apple. Frei nach dem Motto „Besser haben, als brauchen“ sollen sie helfen, verloren gegangene Dinge wieder zu finden. Dass sie mir tatsächlich mal nützlich sein sollten, hätte ich nie gedacht.
Ich habe AirTags an meinem Schlüsselbund, an meiner Tasche und an meinen AirPods pro. Das sind die Dinge, die neben meinem Portemonnaie fast immer mit mir unterwegs sind und daher die große Chance haben, verloren zu gehen.
Die Geschichte: In der letzten Woche war ich zu meinem zweiten Covid-19-Impftermin im Impfzentrum Bremen. Aus irgendeinem Grund hielt ich es für eine gute Idee, meine AirPods pro mitzunehmen. Vielleicht, weil ich die Wartezeit überbrücken wollte oder vielleicht, um mich abzulenken.
Ich habe sie aber nicht gebraucht. Denn erstens ging es im gut organisierten Impfzentrum in Bremen sehr schnell und geordnet voran und zweitens musste ich doch ab und zu etwas hören. Daher blieben die Kopfhörer in meiner hinteren Hosentasche.
Nachdem alles erledigt war, bin ich vom Impfzentrum auf der Bremer Bürgerweide in die Innenstadt und letztendlich nach Hause marschiert. Meine Gedanken waren eher bei den möglichen Nebenwirkungen, als bei den AirPods pro.
Am Nachmittag wollte ich aber noch einen Facetime-Video-Call mit einem Freund abhalten. Kurz davor habe ich dann nach meinen AirPods pro gesucht und … sie leider nicht gefunden. Kein Problem, dachte ich mir. Die liegen sicher irgendwo in der Wohnung rum. Also mittels der Kurzstrecken-Ortung der Wo-Ist-App gesucht, Aber diese zeigte mir nichts an. Daher habe ich dann auf die Kartenansicht gewechselt und siehe da: Die Kopfhörer wurden mir im Impfzentrum angezeigt.
Offenbar hatte ich sie dort irgendwie verloren. Allein, dass ich nun wusste wo sie sind, hat mich beruhigt. Nach ein paar Fragen über Twitter, hatte ich auch eine Telefonnummer unter der ich dann den Sachverhalt geschildert habe.
Dass dann noch ein langjähriger Apfeltalk-Fan, der gleichzeitig auch im Impfzentrum arbeitet, die Kopfhörer gefunden und mir wiedergegeben hat, macht die Geschichte am Ende zu einer runden Sache.
Hätte ich das AirTag nicht an den AirPods pro befestigt, wären die teuren Kopfhörer wohl endgültig verloren gewesen. Denn, dass ich sie im Impfzentrum verloren habe, hätte ich nicht gewusst. Und übrigens: Nebenwirkungen hatte ich auch keine.
Also das Motto: „Besser haben, als brauchen“ trifft voll und ganz zu. Sowohl für AirTags, als auch für die Covid-Impfung.
Seit der Einführung des ersten AirTag sind über vier Jahre vergangen. Nun verdichten sich die Hinweise auf einen bevorstehenden Nachfolger.…
Synology hat die Version 1.8.0-10070 von Synology Photos veröffentlicht. Das Update bietet zahlreiche Verbesserungen und Neuerungen, die die Fotoverwaltung effizienter…
Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)
Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…
Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…
Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen