Dies ist mal kein technisch angehauchter Post im Blog. Heute geht es um Ingolf. Nicht um meinen alten Klassenlehrer, auch nicht um Ingolf Lück (obwohl dazu eine gewisse Beziehung besteht, aber dazu später mehr.) Es geht um Ingolf Reimann, meinen Kater. Ingolf oder besser gesagt „Ingi“ war 15 Jahre unser treuer Begleiter und ist am vergangenen Sonntag leider gestorben.
Keine Sorge dies wird kein rührender Artikel um meinen Verlust. Auch wenn es mir schwerfällt loszulassen. Irgendwie wird es nur eine kurze Geschichte eines gemeinsamen Weges, den wir gegangen sind. Vielleicht erkläre ich mal eben, warum er Ingolf hieß. In irgendeinem schlauen Katzenbuch habe ich vor langer Zeit gelesen, dass Katzen besser auf Namen mit einem „i“ hören können. Zu der Zeit, als wir Ingolf bekamen – im Jahr 2000. Er war da zwei Jahre jung und hieß Caesar – lief im Fernsehen die Wochenshow mit Ingolf Lück. Da wir große Fans waren, fiel die Entscheidung nicht schwer. Der befellte Mitbewohner sollte fortan Ingolf heißen.
Ich weiß auch das täglich Menschen und Tiere sterben. Ich weiß auch, dass jede Verlusterfahrung eine andere ist. Mein lieber Freund Jesper erzählt immer noch von seinem Kater Micoud und der ist schon sehr lange tot. Ich berichte hier nur deswegen, weil Ingi ein Teil unserer Sendung Apfeltalk LIVE! war. Sozusagen ein Teammitglied. Daher wollte ich ihm diese Ehre erweisen und an dieser Stelle Tschüs sagen. Nicht mehr und nicht weniger.
Natürlich ist jeder Kater und jede Katze, jede Hündin und jeder Hund, jedes Tier etwas besonderes. Daher will ich Ingi auch nicht über die alle diese anderen Tiere stellen. Ich weiß von einem Freund, dass sein Kater ebenfalls vor ein paar Tagen gestorben ist. Ich würde mich daher freuen, wenn wir allen diesen Tieren (egal ob Hund, Katze oder Maus), die uns eine Zeit lang begleiten und uns ohne „wenn“ und „aber“ lieben, gedenken. Vielleicht schreibt ihr hier was euch bewegt. Und wenn es nur ein letzter Gruß an „Ingi“ ist, ist es auch ok.
Wer etwas mehr lesen will, dem sei mein Abschiedsbrief ans Herz gelegt. Er hängt als PDF an diesem Eintrag.
Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…
Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…
Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen