Kategorien: Editor's Podcast

SE55 Apple und das Coronavirus

Apple hat eine Entscheidung getroffen und bekannt gegeben – die WWDC 2020 wird nicht in der bekannten Form statt finden. Anders als andere Konzerne lässt Apple die Veranstaltung aber nicht komplett ausfallen, die WWDC 2020 wird als reine Online-Konferenz abgehalten.

Warum es eine WWDC braucht

Die Gründe dahinter wirken plausibel – Apple sucht den Kontakt zu seinen Entwicklern. Der Konzern wird ziemlich sicher wieder die komplette Palette der Betriebssysteme updaten, dementsprechend müssen Entwickler die Informationen erhalten die sie für ihre Arbeit bis September benötigen. Ob dies notwendig ist? Darüber können lange Diskussionen geführt werden.

Die Herausforderung für Apple

Apple hat bereits jetzt einige Probleme eine Veranstaltung mit etwa 5000 Leuten durchzuführen. Dieses Jahr will der Konzern deutlich mehr Entwickler zulassen – aber wie? Da gibt es durchaus einige (technische) Hürden die genommen werden müssen. Wie? Das weiß niemand, Apple will sich dazu erst in den nächsten Wochen äußern.

Die Zukunft der WWDC

Wie es mit der WWDC weiter geht ist generell unklar. Die Veranstaltung hatte einige strukturelle Probleme, das die WWDC 2021 wie sonst statt finden ist darum, aus unserer Sicht, ungewiss. Apple muss dieses Jahr andere Wege gehen – der Weg zurück bleibt aber optional.

Der Coronavirus und Apple

Generell hat der Virus enorme Auswirkungen auf Apple – bereits jetzt. Die Stores sind geschlossen, die Produktion ist größtenteils eingeschränkt. Das könnte Auswirkungen auf geplante Veröffentlichungen haben. Ob das iPhone 9 / SE 2 kommt? Oder gar das iPhone 12 vor Problemen steht? Die nächsten Monate werden durchaus spannend.

—–

Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, würden wir uns freuen, wenn ihr Apfeltalk unterstützen würdet. Einerseits könnt ihr uns auf iTunes bewerten – damit erhöht sich die Sichtbarkeit dieses Podcasts – oder uns andererseits auf Steady unterstützen.

Förderer auf Steady erhalten die Apfeltalk SE sowie die Film und Serien Folgen immer bereits am Sonntag, alle anderen Hörer am Freitag. Außerdem sind alle Folgen werbefrei und ihr bekommt Zugriff auf unsere wöchentliche News-Zusammenfassung. Empfehlt uns auch gerne euren Freunden!

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple zieht iOS 18.4 und watchOS 11.4 Betas für mehrere Geräte zurück

Apple hat die Betaversionen von iOS 18.4, iPadOS 18.4 und watchOS 11.4 für mehrere Geräte zurückgezogen. Besonders betroffen sind die…

23. Februar 2025

Amazon stellt Android-App-Store für Drittanbieter ein

Der Amazon Appstore für Android wird ab dem 20. August 2025 nicht mehr verfügbar sein. Nutzer haben bis zu diesem…

23. Februar 2025

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen