Editor's Podcast

ATEP608 Hey und das Drama im App Store

Von Zeit zu Zeit kommt es zu Beschwerden, was die Freigabepolitik von Apps im App Store betrifft. Auch wenn es viele Richtlinien von Apple gibt – manche sind gleicher als gleich. Der Dienst Hey.com war mit einigen Problemen konfrontiert, während auf der anderen Seite die ersten Kartellanhörungen gegen Apple starten. 

Der Konzern aus Cupertino gibt viele Vorgaben für die Freigabe von Apps im eigenen Store heraus, einige könnten am Ende wettbewerbsverzerrend sein. Dementsprechend sieht sich Apple auch mit Verfahren in den USA und der EU konfrontiert. Die jüngsten Vorfälle rund um Hey.com schütten weiteres Öl in ein ohnedies schon loderndes Feuer.

Hey.com will keine 30 Prozent zahlen

Bei Hey.com handelt es sich um einen neuen E-Mail-Dienst mit zugehöriger App. Der Dienst stammt von den Machern von Basecamp, dementsprechend sind die Entwickler durchaus bekannt. Beim Start der App fordert diese den Nutzer auf, dass ein Account angelegt und ein Abo abgeschlossen wird. In Version 1 der App war dies noch okay für Apple, bei einem Update wurde dieses aufgrund dieser Praktik aber abgelehnt.

Review-Board zeigt wenig Verständnis

Daraufhin schritt das App-Review-Board ein, es äußerte sich auch direkt gegenüber der Presse. Eine Praxis, die Entwicklern eigentlich untersagt ist, Apple aber offenbar nicht. Das Schreiben als passiv-aggressiv zu bezeichnen wäre eine Untertreibung – es war ein offener Angriff gegenüber den Anbietern der Anwendung und des Dienstes.

All das trug sich bereits vor der WWDC zu und der Konzern hat sich nicht entschieden, das Thema in irgendeiner Form zu bearbeiten. Aktuell sieht sich Apple mit einigen Klagen konfrontiert, das geht auch an den Sprechern nicht vorüber. Statt wie ein „in die Ecke gedrängtes Tier“ zu agieren, sollte Apple lieber nachdenken, was ihre Plattform ausmacht. Ein Tipp meinerseits: Es sind auch die vielen tollen Apps und Services.

—–

Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, würden wir uns freuen, wenn ihr Apfeltalk unterstützen würdet. Einerseits könnt ihr uns auf iTunes bewerten – damit erhöht sich die Sichtbarkeit dieses Podcasts – oder uns andererseits auf Steady unterstützen.

Förderer auf Steady erhalten die Apfeltalk SE sowie die Film und Serien Folgen immer bereits am Sonntag, alle anderen Hörer am Freitag. Außerdem sind alle Folgen werbefrei und ihr bekommt Zugriff auf unsere wöchentliche News-Zusammenfassung. Empfehlt uns auch gerne euren Freunden!

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Perplexity bringt Sprachassistenten auf iPhones – auch ohne Apple Intelligence

Perplexity hat seine iOS-App um eine neue Funktion erweitert: den Voice Assistant. Damit bringt das Unternehmen eine KI-gestützte Sprachsteuerung auf…

24. April 2025

iOS 18.5: Veröffentlichungstermin und erwartete Inhalte

Apple testet derzeit die kommende Version iOS 18.5 mit Entwickler:innen und öffentlichen Betatester:innen. Das Update enthält vor allem Fehlerbehebungen und…

24. April 2025

Tim Cook unter Druck: US-Senatorin fordert Aufklärung über Trumps Zoll-Ausnahmen für Apple

Apple-CEO Tim Cook sieht sich zunehmendem politischen Druck ausgesetzt. Senatorin Elizabeth Warren fordert Aufklärung über mögliche Einflussnahme bei der Gewährung von…

24. April 2025

Apple und Meta wegen Verstößen gegen EU-Digitalgesetzgebung mit Geldstrafen belegt

Die Europäische Kommission hat Apple mit 500 Millionen Euro und Meta mit 200 Millionen Euro belegt. Es handelt sich um…

24. April 2025

Neue Dummy-Modelle zeigen das komplette iPhone 17 Lineup in Schwarz und Weiß

Der bekannte Apple-Leaker Sonny Dickson hat neue Bilder veröffentlicht, die Dummy-Modelle aller vier erwarteten iPhone-17-Modelle zeigen. Zu sehen sind das…

23. April 2025

Whisky stellt Entwicklung ein – Empfehlung für CrossOver als Alternative

Die Open-Source-Anwendung Whisky, ein beliebter Wine-Frontend zur Ausführung von Windows-Spielen auf dem Mac, wird nicht weiterentwickelt. Der Entwickler Isaac Marovitz…

23. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen