Editor's Podcast

ATEP591 Wünsche für iPadOS 14

Wir setzen unsere kleine Vorschau der Betriebssysteme fort, nach der großen Premiere von iPadOS im letzten Jahr muss Apple hier jetzt liefern. Den ersten großen Schritt gab es aber schon vor einigen Wochen. 

Wirklich viel Neues hatte iPadOS bei der Vorstellung vergangenes Jahr nicht zu bieten, erst mit der Unterstützung für Trackpads dieses Jahr konnte sich das Betriebssystem etwas von seiner Mutter iOS absetzen. Was hier die Integration von Drittanbietern betrifft, muss Apple noch nachlegen.

iPadOS – der Name will verdient sein

Trotz allem ist das erst der erste Schritt auf einer langen Reise. Nach über zehn Jahren muss sich das iPad endlich weiterentwickeln. Ein Trackpad und eine Tastatur machen noch kein Notebook und was ist eigentlich ein Tablet? Apple muss sich hier neu erfinden.

Multitasking und Windows-Management

Nach wie vor ungelöst sind die Bereiche Multitasking und auch das Fenstermanagement ist mehr als anstrengend. Warum gibt es nur genau zwei Fenstergrößen? Wichtige Funktionen fehlen nach wie vor – beispielsweise würde ich mir die aktiven Ecken von macOS sehr für das iPad wünschen.

Die Ideen gingen noch deutlich weiter, ein wirklich neuer Homescreen wäre ebenso fällig. Ich denke, hier wird das iPad den Schritt vor dem iPhone gehen. Ob bereits in diesem Jahr? In weniger als einer Woche werden wir es wissen.

—–

Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, würden wir uns freuen, wenn ihr Apfeltalk unterstützen würdet. Einerseits könnt ihr uns auf iTunes bewerten – damit erhöht sich die Sichtbarkeit dieses Podcasts – oder uns andererseits auf Steady unterstützen.

Förderer auf Steady erhalten die Apfeltalk SE sowie die Film und Serien Folgen immer bereits am Sonntag, alle anderen Hörer am Freitag. Außerdem sind alle Folgen werbefrei und ihr bekommt Zugriff auf unsere wöchentliche News-Zusammenfassung. Empfehlt uns auch gerne euren Freunden!

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Elon Musks xAI übernimmt Social-Media-Plattform X – Bewertung bei 33 Milliarden Dollar

Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…

29. März 2025

Baerbock schlägt Abgabe auf Smartphone-Updates als Reaktion auf US-Zölle vor

Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…

29. März 2025

Apple veröffentlicht neue iOS 18.4 RC-Version vor offiziellem Release

Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…

28. März 2025

Für Nintendo-Fans: Neue iPhone-App „Nintendo Today!“ jetzt verfügbar

Nintendo hat am Donnerstag die neue App „Nintendo Today!“ für das iPhone veröffentlicht. Die App liefert täglich Neuigkeiten, Videos und…

28. März 2025

Ubisoft gründet neue 4-Milliarden-Euro-Tochter – Tencent investiert über 1 Milliarde Euro

Der französische Spieleentwickler Ubisoft hat eine neue Tochtergesellschaft im Wert von rund 4 Milliarden Eurogegründet. In diese wird der chinesische…

28. März 2025

macOS Sequoia 15.4: Zweiter Release Candidate veröffentlicht – mit Mail-Kategorisierung und mehr

Apple hat am Donnerstag eine zweite Release-Candidate-Version von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler:innen bereitgestellt. Diese neue Testversion folgt nur wenige…

28. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen