Editor's Podcast

ATEP590 Wünsche für iOS 14

Die WWDC 2020 steht vor der Tür und wir beschäftigen uns diese Woche vor allem mit dem Thema Betriebssysteme. Heute legen wir mit dem System mit der größten Verbreitung los: iOS 14 wird einige Dinge aufholen müssen. 

In Sachen Softwarequalität war es kein gutes Jahr für Apple. Nie gab es so viele iOS-Versionen in einem Jahr, der Konzern wird – auf seine Art – mit einem großen „Mea Culpa!“ loslegen müssen.

Mehr Stabilität

Das System muss stabiler und schneller werden – Apple hat alle notwendigen Vorbereitungen dafür eigentlich schon getroffen. Seit letztem Jahr hat das iPad ein eigenständiges Betriebssystem, kürzlich hat sich auch der HomePod aus dem Sourcecode verabschiedet – Zeit, um aufzuräumen.

Mehr Sicherheit

Zudem wird Apple das iPhone mehr zur zentralen Schnittstelle für das Thema Sicherheit machen. Ich gehe davon aus, dass die Keychain deutlich ausgebaut wird. Außerdem kann das iPhone zum universellen Schlüssel werden – wie die Gerüchte um CarKey

zeigen.

Zwei Schritte nach vorne

Ich wünsche mir unbedingt den Landscape Modus zurück, der eigentlich mit den Plusmodellen eingeführt wurde. Das werde ich genauso wenig erhalten, wie einen wirklich überarbeiteten Homescreen.

—–

Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, würden wir uns freuen, wenn ihr Apfeltalk unterstützen würdet. Einerseits könnt ihr uns auf iTunes bewerten – damit erhöht sich die Sichtbarkeit dieses Podcasts – oder uns andererseits auf Steady unterstützen.

Förderer auf Steady erhalten die Apfeltalk SE sowie die Film und Serien Folgen immer bereits am Sonntag, alle anderen Hörer am Freitag. Außerdem sind alle Folgen werbefrei und ihr bekommt Zugriff auf unsere wöchentliche News-Zusammenfassung. Empfehlt uns auch gerne euren Freunden!

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple veröffentlicht erste Beta von iOS 18.5

Nur wenige Tage nach dem öffentlichen Rollout von iOS 18.4 hat Apple die erste Beta von iOS 18.5 für registrierte…

3. April 2025

AirPods Max: Firmware-Update für Lossless Audio über USB-C durch iOS-Bug blockiert

Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…

2. April 2025

Apple arbeitet weiter an der Vision eines iPhones komplett aus Glas

Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…

2. April 2025

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen