Editor's Podcast

ATEP587 Intel und Apple – Brothers against ARM

Die Vorstellung des MacBook Pro 13 hat selbst Hardware-Enthusiasten vor einige Fragen gestellt. Der dort eingesetzte Prozessor war bis dahin nicht bekannt. Apple und Intel haben hier eine Sonderlösung gefunden. 

Wir haben das Thema bereits in unserem letzten SE-Podcast thematisiert. Als Apple das MacBook Pro 13 ankündigte, gab es einige Fragezeichen. Das lag nicht nur an einigen interessanten Entscheidung bezüglich der Abgrenzung, auch die verwendete Technik ließ einige Fragen offen.

Die Prozessoren im Detail

Seit der Vorstellung ist ein Monat vergangen, langsam gibt es die ersten Details. Apple setzt auf den Core i7-1068NG7 und den Core i5-1038NG7. Beide Prozessoren waren vorher nicht bekannt, das N bezeichnet die Sonderanfertigung für Apple.

Es handelt sich um aktuelle Ice Lake U Prozessoren der zehnten Generation. Bisherige Lösungen bieten eine Leistungsaufnahme von 15 Watt, die Lösung von Apple bekommt aber maximal 28 Watt zur Seite. So gibt es deutlich mehr Leistung – und Stromverbrauch.

Apple und Intel: eine lange Geschichte der Kooperation – mit Ende?

Es ist bei Weitem nicht das erste Mal, das Intel Sonderlösungen für Apple baut. Unter anderem aufgrund solcher Lösungen wurde überhaupt das erste MacBook Air möglich. Die enge Kooperation entwickelte sich über Jahre.

Im Mac Mini setzte Apple lange einen Core i7 mit Intel Iris Pro Grafik ein, im aktuellen MacBook Air arbeitet ein Core i7 NG der zehn statt neun Watt Leistung erhält und in einem kleineren Footprint daher kommt.

Apple benötigt immer wieder Sonderanfertigungen und dennoch soll die Kooperation den Gerüchten zufolge enden. Am Ende bieten eigene ARM-Prozessoren dann doch mehr Potenzial für eigene Entwicklungen und Abstand zur Konkurrenz.

—–

Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, würden wir uns freuen, wenn ihr Apfeltalk unterstützen würdet. Einerseits könnt ihr uns auf iTunes bewerten – damit erhöht sich die Sichtbarkeit dieses Podcasts – oder uns andererseits auf Steady unterstützen.

Förderer auf Steady erhalten die Apfeltalk SE sowie die Film und Serien Folgen immer bereits am Sonntag, alle anderen Hörer am Freitag. Außerdem sind alle Folgen werbefrei und ihr bekommt Zugriff auf unsere wöchentliche News-Zusammenfassung. Empfehlt uns auch gerne euren Freunden!

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

iPhone 17e nähert sich der Testproduktion

Apple startet bald die Testproduktion für das iPhone 17e. Das kommende Mittelklassemodell zielt auf eine Markteinführung gegen Ende Mai 2026…

22. April 2025

Earth Day: 30 Minuten trainieren und Badge bekommen

Am 22. April 2025 haben Nutzer:innen der Apple Watch die Möglichkeit, eine exklusive Auszeichnung zum Tag der Erde zu erhalten.…

22. April 2025

Apple zeigt neue „Bereinigen“-Funktion von Apple Intelligence in Werbespot

Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem die Funktion „Bereinigen“ aus der Fotos-App beworben wird. Diese gehört zu den…

22. April 2025

Apple veröffentlicht dritte Beta von macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen

Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…

22. April 2025

iOS 18.5: Apple veröffentlicht dritte Beta für Entwickler:innen

Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…

22. April 2025

AirTag 2: Neue Generation des Apple-Trackers kommt wohl im Mai oder Juni

Seit der Einführung des ersten AirTag sind über vier Jahre vergangen. Nun verdichten sich die Hinweise auf einen bevorstehenden Nachfolger.…

22. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen