Selten ging es so schnell: Kaum waren iOS 13.5 und iPadOS 13.5 veröffentlicht, gab es auch schon die Ankündigung eines Jailbreaks. Mittlerweile wurden sogar zwei veröffentlicht.
Unc0ver und Checkra1n – gleich zwei Jailbreaks für die aktuelle Version von iOS stehen bereit. Damit ist eine Menge von Geräten angreifbar, ab dem iPhone 5S um genau zu sein. Sind damit alle Geräte potenziell unsicher? Ja! Ist das wirklich dramatisch? Wahrscheinlich nicht.
Auch wenn sich die beiden Tools in der Art der Durchführung stark unterscheiden, benötigen sie jeweils physischen Zugriff auf das Gerät. Beide Jailbreaks sind komplett rückrollbar, Unc0ver übersteht nicht einmal einen Neustart direkt. Damit ist das Angriffsszenario potenziell niedrig, die Sicherheitsbedrohung am Ende geringer als beim Mail-Bug.
Die Gründe für Jailbreaks wurden in den letzten Jahren immer geringer. Einige unserer Hörer haben sicher noch eine AT&T-SIM-Karte. Der Jailbreak war lange notwendig, um importierte iPhones überhaupt zu betreiben.
Grundsätzlich gibt es einige Tweaks, die interessant sein mögen – am Ende entscheiden sich Nutzer aber, ein iPhone potenziell angreifbar und offen zu lassen. Ein Trade-off, den ich nicht mehr eingehen würde und auch nie empfehlen werde.
—–
Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, würden wir uns freuen, wenn ihr Apfeltalk unterstützen würdet. Einerseits könnt ihr uns auf iTunes bewerten – damit erhöht sich die Sichtbarkeit dieses Podcasts – oder uns andererseits auf Steady unterstützen.
Förderer auf Steady erhalten die Apfeltalk SE sowie die Film- und Serien-Folgen immer bereits am Sonntag, alle anderen Hörer am Freitag. Außerdem sind alle Folgen werbefrei und ihr bekommt Zugriff auf unsere wöchentliche News-Zusammenfassung. Empfehlt uns auch gerne euren Freunden!
Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…
Seit der Einführung des ersten AirTag sind über vier Jahre vergangen. Nun verdichten sich die Hinweise auf einen bevorstehenden Nachfolger.…
Synology hat die Version 1.8.0-10070 von Synology Photos veröffentlicht. Das Update bietet zahlreiche Verbesserungen und Neuerungen, die die Fotoverwaltung effizienter…
Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)
Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…
Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen