Immer wieder gibt es Produkte, bei denen sich vor allem Analysten einig sind: Sie werden veröffentlicht. Wann? Bald! Ja – sogar ganz bald! Ähnlich ist es auch mit den AR-Ambitionen von Apple. Hier überschlagen sich wieder die Gerüchte.
Der Fernseher von Apple, das Auto von Apple und seit Jahren jetzt eben die AR-Brille von Apple. Zugegeben streut der Konzern mittlerweile mehr als Brotkrumen in Richtung AR, damit ist aber noch lange nicht gesagt, dass es ein konkretes Produkt in diesem Bereich geben muss. Letzte Woche hat Apple einen neuen Konzern in diesem Bereich übernommen – und die Gerüchte nehmen wieder Fahrt auf.
Was aber dabei nicht ganz passt: Apple hat NextVR gekauft. Bereits der Name legt nahe, dass es sich dabei offenbar um keine AR-Anwendung handelt. Apple – selbst in Form des CEO Tim Cook – betont immer wieder die Wichtigkeit von AR. Selbst bietet Apple mit ARKit auch eine sehr mächtige Plattform in diesem Bereich an. Aber lassen wir die Spitzfindigkeiten, Apple hat Ambitionen in diese Richtung, keine Frage.
Seit Jahren sind sich Analysten einig: Die AR-Brille kommt. Nicht dieses, aber nächstes Jahr. Wobei dieses „nächstes Jahr“ eine schwimmende Zeitangabe ist und mit jedem neuen Jahr mitwandert. Letzte Woche gab es drei Aussagen in diese Richtung, alle drei nennen andere Jahre
. Magazine, die hingegen schon genaue Details berichten wollen – idealerweise unter Überschriften wie „Das ist die AR-Brille von Apple“ – sind maximal eines: unseriös und Klickbait, aus.Wie eine Lösung aussehen könnte? Das sind Spekulationen, aber gerne machen wir unter diesem Mantel auch hier mit. Eine eigenständige, kabelfreie Lösung sollte das Ziel von Apple sein. Wie eigenständig die Lösung am Ende wirklich ist? Ich denke ähnlich, wie die Apple Watch in den ersten Jahren – zumindest was die Anwender betrifft. Eine leistungsfähige mobile Plattform hätte Apple im Angebot, das ist aber eben noch lange nicht alles.
05:58
—–
Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, würden wir uns freuen, wenn ihr Apfeltalk unterstützen würdet. Einerseits könnt ihr uns auf iTunes bewerten – damit erhöht sich die Sichtbarkeit dieses Podcasts – oder uns andererseits auf Steady unterstützen.
Förderer auf Steady erhalten die Apfeltalk SE sowie die Film und Serien Folgen immer bereits am Sonntag, alle anderen Hörer am Freitag. Außerdem sind alle Folgen werbefrei und ihr bekommt Zugriff auf unsere wöchentliche News-Zusammenfassung. Empfehlt uns auch gerne euren Freunden!
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen