Editor's Podcast

ATEP578 Der schwere Weg zum Mauszeiger

Mit iPadOS 13.4 brachte Apple den Mauszeiger auch auf das iPad – eine Technologie die es seit Jahrzehnten bereits auf Computern gibt. Apple hat sich etwas mehr Mühe gegeben – und einige Einblicke in die Entwicklung gegeben.

Eigentlich erscheint es eine einfache Aufgabe zu sein – ein bekanntes Konzept auf ein neues System zu übertragen. Das es dann doch auf viele Details ankommt sehen wir an der neuen Implementation von Apple – viele Entscheidungen werden seitens der Community bis ins kleinste Detail diskutiert.

Der Mauszeiger von tvOS?

In einem langen Interview erklärte Craig Federighi wie Apple an die Sache heranging. Bei der Entwicklung wurde sich auch an tvOS orientiert, vor allem die Interaktion mit Schaltflächen wurde von dort übernommen. Der Umgang mit Buttons überrascht User häufig und stellt einen klaren Bruch zu den Paradigmen, die wir von Computern kennen, dar.

Nicht immer konsequent

Apple hat sich viel Mühe gegeben und viel Liebe ins Detail investiert – am Ende ist die Nutzerführung aber noch nicht ganz bündig. Manche Änderungen der Darstellung passieren durch Mouse Over – andere erst nach einem Klick. Noch klarer zeigt sich dies bei den farblichen Hervorhebungen, die in den Bedienungshilfen aktiviert wird. Hier ist das Verhalten ohne logischen Grund sehr unterschiedlich.

—–

Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, würden wir uns freuen, wenn ihr Apfeltalk unterstützen würdet. Einerseits könnt ihr uns auf iTunes bewerten – damit erhöht sich die Sichtbarkeit dieses Podcasts – oder uns andererseits auf Steady unterstützen.

Förderer auf Steady erhalten die Apfeltalk SE sowie die Film und Serien Folgen immer bereits am Sonntag, alle anderen Hörer am Freitag. Außerdem sind alle Folgen werbefrei und ihr bekommt Zugriff auf unsere wöchentliche News-Zusammenfassung. Empfehlt uns auch gerne euren Freunden!

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

AirPods Max: Firmware-Update für Lossless Audio über USB-C durch iOS-Bug blockiert

Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…

2. April 2025

Apple arbeitet weiter an der Vision eines iPhones komplett aus Glas

Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…

2. April 2025

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen