Gemeinsam mit macOS Catalina ist auch Catalyst gestartet – ein Framework, mit dem Entwickler ihre iPadOS-Apps auch für macOS anbieten können. Es bleibt die Frage, was aus dem Katalysator wurde.
Es hat einige Zeit gedauert bis Catalyst tatsächlich veröffentlicht wurde. Los ging es bereits zur WWDC 2018, Apple konnte das System in macOS Mojave schon nutzen. Neu war die Idee freilich nicht, einige Apps hat Apple bereits im Vorfeld einfach direkt für macOS portiert. Mit Catalina wurde das Feature dann für alle Entwickler verfügbar.
Seit der Veröffentlichung des Betriebssystems ist nicht sonderlich viel passiert. Apple bewirbt von Zeit zu Zeit neue Apps, eine wirklich große Flut gab es dadurch aber nicht. Wesentlich wichtiger war, aus meiner Sicht, die Einführung von plattformübergreifenden Abos und In-App-Käufen.
Doch vielleicht haben wir den großen Anwendungsfall von Catalyst noch nicht gesehen. Apple soll die Umstellung auf ARM-Prozessoren planen und das Framework könnte hier in beide Richtungen eine Rolle spielen. Apps für Intel-Prozessoren werden unter macOS emuliert werden müssen – hier sehen wir bereits den Ansatz in die andere Richtung. Denn egal wie erfolgreich der Umstieg auf ARM Prozessoren sein wird: Durch die konstante Vorstellung neuer Hardware
werden Intel-Prozessoren unter macOS noch lange unterstützt werden müssen.—–
Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, würden wir uns freuen, wenn ihr Apfeltalk unterstützen würdet. Einerseits könnt ihr uns auf iTunes bewerten – damit erhöht sich die Sichtbarkeit dieses Podcasts – oder uns andererseits auf Steady unterstützen.
Förderer auf Steady erhalten die Apfeltalk SE sowie die Film und Serien Folgen immer bereits am Sonntag, alle anderen Hörer am Freitag. Außerdem sind alle Folgen werbefrei und ihr bekommt Zugriff auf unsere wöchentliche News-Zusammenfassung. Empfehlt uns auch gerne euren Freunden!
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen