Editor's Podcast

ATEP572 – HomeTVPod

Bereits seit der Vorstellung des HomePod stelle ich mir die Frage, ob Apple wirklich Interesse an diesem Projekt hat. Die Weiterentwicklung ist mehr als schleppend, neue Hardware taucht nur in den Gerüchten auf. Apple hat jetzt aber einen interessanten Wechsel im Hintergrund vollzogen. 

Seit wenigen Wochen besitzt der HomePod ein neues Betriebssystem – so setzt Apple hinter den Kulissen jetzt auf tvOS. Eine rein strategische Entscheidung oder ein Hinweis auf neue Funktionen und die Zukunft der Hardware?

iOS schlanker machen, …

In erster Linie hilft Apple damit nicht nur dem HomePod, sondern vor allem dem iPhone. Apple entschlackt den Code von iOS immer weiter, während auf der anderen Seite immer mehr Geräte hinzukommen. Das iPad wurde erst kürzlich ausgelagert, jetzt ist auch der HomePod an der Reihe.

…und tvOS stärker

Der HomePod und das Apple TV teilen sich einige Funktionen, die andere Geräte so nicht bieten. Beide sind Ziele für AirPlay, beide können als Schaltzentrale dienen (neben dem iPad). Am Ende sind beide Geräte für den stationären Einsatz zu Hause gedacht. Eine Art HomeOS erscheint durchaus sinnvoll.

 

—–

Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, würden wir uns freuen, wenn ihr Apfeltalk unterstützen würdet. Einerseits könnt ihr uns auf iTunes bewerten – damit erhöht sich die Sichtbarkeit dieses Podcasts – oder uns andererseits auf Steady unterstützen.

Förderer auf Steady erhalten die Apfeltalk SE sowie die Film und Serien Folgen immer bereits am Sonntag, alle anderen Hörer am Freitag. Außerdem sind alle Folgen werbefrei und ihr bekommt Zugriff auf unsere wöchentliche News-Zusammenfassung. Empfehlt uns auch gerne euren Freunden!

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple zieht iOS 18.4 und watchOS 11.4 Betas für mehrere Geräte zurück

Apple hat die Betaversionen von iOS 18.4, iPadOS 18.4 und watchOS 11.4 für mehrere Geräte zurückgezogen. Besonders betroffen sind die…

23. Februar 2025

Amazon stellt Android-App-Store für Drittanbieter ein

Der Amazon Appstore für Android wird ab dem 20. August 2025 nicht mehr verfügbar sein. Nutzer haben bis zu diesem…

23. Februar 2025

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen