Editor's Podcast

ATEP570 – Wenn die sicheren Apps unsicher werden

Apple erfreut sich dem Ruf, die Sicherheit und Privatsphäre seiner Kunden besonders wichtig zu nehmen. Das schützt den Konzern aber natürlich nicht vor Fehlern. Vergangene Woche wurde ein schwerwiegender Fehler in Apple Mail bekannt. 

Zugegeben es ist bei Apple eher selten, es gibt sie aber doch: die sogenannten Zero-Day-Exploits. Der von Zecops gefundene Fehler ist seit iOS 6 im System, seit iOS 13 ist er noch einfacher auszunutzen. iPhones sind damit angreifbar – auch ohne aktiven Eingriff des Nutzers. Bis Apple einen Patch veröffentlicht gibt es immerhin eine einfache Lösung: die Mail-App von Apple vom Gerät entfernen.

Nichts Genaues weiß man nicht

Die Einschätzung der Lage geht weit auseinander. Apple selbst spielt den Fall runter, während diverse staatliche Stellen durchaus scharf reagieren. Am Ende gibt es vor allem eines nicht: belastbare Zahlen oder ganz konkrete Angriffsszenarien oder Betroffene. Es gibt nur zwei Tatsachen: Es müssen mehrere Sicherheitslücken genutzt werden und es ist grundsätzlich eine große Menge an Geräten betroffen.

Standard-Apps gibt es nicht, …

In zwei Wochen ist dieses Thema ziemlich sicher vom Tisch und Apple wird kaum Schaden genommen haben. Eine andere Diskussion bekommt dadurch aber neue Nahrung: Warum lässt Apple keine anderen Standard-Apps zu? Mail kann deinstalliert werden – sofern dann eine Mail per Mail-To-Link verschickt werden soll, will iOS die Mail-App jedoch wieder installieren. Apples Begründung: Der Konzern legt besonderen Wert auf Sicherheit. Ein Argument, das bröckelt. Vielleicht ändert der Konzern jetzt aber seine Meinung, …ein Thema, das wir auch im Podcast bereits hatten.

—–

Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, würden wir uns freuen, wenn ihr Apfeltalk unterstützen würdet. Einerseits könnt ihr uns auf iTunes bewerten – damit erhöht sich die Sichtbarkeit dieses Podcasts – oder uns andererseits auf Steady unterstützen.

Förderer auf Steady erhalten die Apfeltalk SE sowie die Film und Serien Folgen immer bereits am Sonntag, alle anderen Hörer am Freitag. Außerdem sind alle Folgen werbefrei und ihr bekommt Zugriff auf unsere wöchentliche News-Zusammenfassung. Empfehlt uns auch gerne euren Freunden!

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen