Editor's Podcast

ATEP571 – Was auch immer ID

Face ID ist der klare Nachfolger von Touch ID, so hat uns dies Apple mit der Einführung des iPhone X zumindest verkauft. Dass dies nicht ganz so ist, zeigt sich speziell in den letzten Wochen immer mehr.

Die Storyline ist klar. Face ID ist deutlich schneller und hat deutlich weniger falsch-positive Prüfungen als Touch ID. Damit ist die Technologie besser. So sieht es zumindest in den Marketingmaterialien von Apple aus, schließlich musste dem Nutzer mit dem iPhone X auch die durchaus gewöhnungsbedürftige als auch teure Notch verkauft werden. Auch am iPhone SE sehen wir wieder: Touch ID ist das günstige Last-Gen Produkt.

Die Storyline verschwimmt

Auch wenn Face ID unbestritten Vorteile haben mag – abseits des Marketings war die Welt immer schon anders. Schon mal ein neues iPhone auf der Tischplatte neben auch einfach entsperren wollen? Die „alte Technologie“ hat auch ihre Berechtigung. Gerade im Zeitalter von Gesichtsmasken

wird dies erneut klar.

Why not both?

Seit längerem Stelle ich mir schon die Frage: Warum nicht das Beste aus beiden Welten? Fingerprint-Sensoren unter dem Display funktionieren mittlerweile wirklich erstaunlich gut. Von einem Pro-iPhone erwarte ich mir eigentlich beide Varianten, ähnlich wie dies auch bei Android-Flagschiffen der Fall ist.

—–

Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, würden wir uns freuen, wenn ihr Apfeltalk unterstützen würdet. Einerseits könnt ihr uns auf iTunes bewerten – damit erhöht sich die Sichtbarkeit dieses Podcasts – oder uns andererseits auf Steady unterstützen.

Förderer auf Steady erhalten die Apfeltalk SE sowie die Film und Serien Folgen immer bereits am Sonntag, alle anderen Hörer am Freitag. Außerdem sind alle Folgen werbefrei und ihr bekommt Zugriff auf unsere wöchentliche News-Zusammenfassung. Empfehlt uns auch gerne euren Freunden!

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

iPhone zum 20. Jubiläum: Produktion trotz Verlagerung weiterhin in China

Apple plant, das 20. Jubiläums-iPhone trotz globaler Produktionsverlagerung weiterhin in China fertigen zu lassen. Komplexes Design erfordert etablierte Fertigungsstrukturen Laut…

28. April 2025

Mac OS X 10.2 Jaguar im Webbrowser erleben

Dank des InfiniteMac-Projekts kannst Du Mac OS X 10.2 Jaguar direkt in Deinem Webbrowser ausführen. (mehr …)

28. April 2025

Leichtere Apple Vision Pro könnte Anfang 2026 erscheinen

Apple plant eine leichtere Version seines Vision Pro Headsets, die Ende 2025 oder Anfang 2026 auf den Markt kommen soll.…

28. April 2025

Apple Watch: Blut-Sauerstoffmessung bleibt in den USA vorerst verschwunden

Apple steht weiterhin unter Druck, nachdem die Blut-Sauerstoffmessung in den USA verboten wurde. Eine Rückkehr der Funktion ist bislang nicht…

28. April 2025

Apple-Partner TSMC präsentiert 1,4nm-Prozess – Start 2028 geplant

Apple lässt seit Jahren seine Prozessoren exklusiv bei TSMC fertigen. Jetzt stellte TSMC auf dem North America Technology Symposium einen…

26. April 2025

Apple TV+ kündigt Original Podcast „Easy Money: The Charles Ponzi Story“ an

Apple TV+ erweitert sein Angebot um einen neuen Original-Podcast. „Easy Money: The Charles Ponzi Story“ startet am 23. Juni 2025…

26. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen