Face ID ist der klare Nachfolger von Touch ID, so hat uns dies Apple mit der Einführung des iPhone X zumindest verkauft. Dass dies nicht ganz so ist, zeigt sich speziell in den letzten Wochen immer mehr.
Die Storyline ist klar. Face ID ist deutlich schneller und hat deutlich weniger falsch-positive Prüfungen als Touch ID. Damit ist die Technologie besser. So sieht es zumindest in den Marketingmaterialien von Apple aus, schließlich musste dem Nutzer mit dem iPhone X auch die durchaus gewöhnungsbedürftige als auch teure Notch verkauft werden. Auch am iPhone SE sehen wir wieder: Touch ID ist das günstige Last-Gen Produkt.
Auch wenn Face ID unbestritten Vorteile haben mag – abseits des Marketings war die Welt immer schon anders. Schon mal ein neues iPhone auf der Tischplatte neben auch einfach entsperren wollen? Die „alte Technologie“ hat auch ihre Berechtigung. Gerade im Zeitalter von Gesichtsmasken
wird dies erneut klar.Seit längerem Stelle ich mir schon die Frage: Warum nicht das Beste aus beiden Welten? Fingerprint-Sensoren unter dem Display funktionieren mittlerweile wirklich erstaunlich gut. Von einem Pro-iPhone erwarte ich mir eigentlich beide Varianten, ähnlich wie dies auch bei Android-Flagschiffen der Fall ist.
—–
Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, würden wir uns freuen, wenn ihr Apfeltalk unterstützen würdet. Einerseits könnt ihr uns auf iTunes bewerten – damit erhöht sich die Sichtbarkeit dieses Podcasts – oder uns andererseits auf Steady unterstützen.
Förderer auf Steady erhalten die Apfeltalk SE sowie die Film und Serien Folgen immer bereits am Sonntag, alle anderen Hörer am Freitag. Außerdem sind alle Folgen werbefrei und ihr bekommt Zugriff auf unsere wöchentliche News-Zusammenfassung. Empfehlt uns auch gerne euren Freunden!
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen