Das neue iPad Pro bringt nur relativ wenige Änderungen mit sich, am auffälligsten ist ohne Frage die Kamera. Apple setzt hier auf LiDAR, die Frage bleibt nur: warum?
Um die Erwartungen gleich zu Beginn zu dämpfen: Eine gute Frage, die wir nicht klar beantworten können. LiDAR ermöglicht es, die Umgebung dreidimensional zu scannen. Auch die aktuellen iPhones liefern hier schon eine relativ gute Figur ab.
Apple steckt viel Zeit – und am Ende sicher auch Geld – in das Thema AR. Der Konzern möchte die Technik nach vorne bringen, doch noch will sie nicht so recht abheben. Fehlt die Hardware für die Killer-App? Benötigen die Entwickler einfache, vergleichsweise günstige, Hardware, um diese endlich zu liefern? Vielleicht.
Am Ende wundere ich mich vor allem darüber, warum Apple so sehr auf das Thema AR setzt. Bisher gibt es eigentlich keine eigene Hardware in diesem Punkt. Es erscheint mir unrealistisch, dass iPhones häufiger gekauft werden, weil die Kapazitäten in diesem Punkt besser sind. Vielleicht ein Hinweis auf eine eigene AR-Brille
?—–
Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, würden wir uns freuen, wenn ihr Apfeltalk unterstützen würdet. Einerseits könnt ihr uns auf iTunes bewerten – damit erhöht sich die Sichtbarkeit dieses Podcasts – oder uns andererseits auf Steady unterstützen.
Förderer auf Steady erhalten die Apfeltalk SE sowie die Film und Serien Folgen immer bereits am Sonntag, alle anderen Hörer am Freitag. Außerdem sind alle Folgen werbefrei und ihr bekommt Zugriff auf unsere wöchentliche News-Zusammenfassung. Empfehlt uns auch gerne euren Freunden!
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen