Das neue iPad Pro bringt nur relativ wenige Änderungen mit sich, am auffälligsten ist ohne Frage die Kamera. Apple setzt hier auf LiDAR, die Frage bleibt nur: warum?
Um die Erwartungen gleich zu Beginn zu dämpfen: Eine gute Frage, die wir nicht klar beantworten können. LiDAR ermöglicht es, die Umgebung dreidimensional zu scannen. Auch die aktuellen iPhones liefern hier schon eine relativ gute Figur ab.
Apple steckt viel Zeit – und am Ende sicher auch Geld – in das Thema AR. Der Konzern möchte die Technik nach vorne bringen, doch noch will sie nicht so recht abheben. Fehlt die Hardware für die Killer-App? Benötigen die Entwickler einfache, vergleichsweise günstige, Hardware, um diese endlich zu liefern? Vielleicht.
Am Ende wundere ich mich vor allem darüber, warum Apple so sehr auf das Thema AR setzt. Bisher gibt es eigentlich keine eigene Hardware in diesem Punkt. Es erscheint mir unrealistisch, dass iPhones häufiger gekauft werden, weil die Kapazitäten in diesem Punkt besser sind. Vielleicht ein Hinweis auf eine eigene AR-Brille
?—–
Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, würden wir uns freuen, wenn ihr Apfeltalk unterstützen würdet. Einerseits könnt ihr uns auf iTunes bewerten – damit erhöht sich die Sichtbarkeit dieses Podcasts – oder uns andererseits auf Steady unterstützen.
Förderer auf Steady erhalten die Apfeltalk SE sowie die Film und Serien Folgen immer bereits am Sonntag, alle anderen Hörer am Freitag. Außerdem sind alle Folgen werbefrei und ihr bekommt Zugriff auf unsere wöchentliche News-Zusammenfassung. Empfehlt uns auch gerne euren Freunden!
Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…
Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…
Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen