Am 1. November 2019 ist Apple TV+ gestartet, doch der große Tag der Abrechnung ist erst ein Jahr danach. Viele Kunden haben das Abo für das erste Jahr geschenkt bekommen. Wir wollten wissen, wie ihr den Service nach einigen Monaten bewertet.
Abgerechnet wird im November: Wie viele Kunden werden ihr Abo dann ausbauen? Apple versucht momentan konstant, neue Inhalte zu veröffentlichen, doch auch hier hat das Coronavirus leider Auswirkungen.
Apple bietet keinen Katalog an zugekauften Inhalten, dementsprechend ist das Angebot nach einigen Monaten auch nahezu verschwindend klein. Der Konzern entscheidet hier wie viele andere Anbieter – kommt aber eben nicht aus diesem Geschäftsfeld. Am Dienstag ist Disney+ gestartet, es setzt ebenfalls nur auf eigene Inhalte – hat hier aber über all die Jahre sehr viel angesammelt.
In unserer Umfrage hat Apple TV+ durchaus schlechte Karten. Eine überwältigende Mehrheit würde für den Service aktuell nicht bezahlen bzw. nur, wenn das Abo günstiger wäre. Wie es dann tatsächlich aussieht, werden wir wahrscheinlich zur iPhone-Keynote im September wissen. Vielleicht macht Apple gar die Flucht nach vorne und verschenkt den Service für ein weiteres Jahr (an Käufer von Hardware).
—–
Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, würden wir uns freuen, wenn ihr Apfeltalk unterstützen würdet. Einerseits könnt ihr uns auf iTunes bewerten – damit erhöht sich die Sichtbarkeit dieses Podcasts – oder uns andererseits auf Steady unterstützen.
Förderer auf Steady erhalten die Apfeltalk SE sowie die Film und Serien Folgen immer bereits am Sonntag, alle anderen Hörer am Freitag. Außerdem sind alle Folgen werbefrei und ihr bekommt Zugriff auf unsere wöchentliche News-Zusammenfassung. Empfehlt uns auch gerne euren Freunden!
Intel steht vor einer großen Umstrukturierung, da die eigenen Fertigungsanlagen immense Verluste einfahren. Einem Bericht zufolge gibt es nun eine…
Nach Monaten der Abwesenheit sind die beliebten Fire TV Stick 4K und Fire TV Stick 4K Max endlich wieder regulär in Deutschland erhältlich. (mehr …)
Apple steht vor einem wachsenden geopolitischen Problem. Nach den US-Strafzöllen auf Importe reagiert China mit eigenen Maßnahmen. Diese betreffen gezielt…
TikTok darf weiterhin in den USA betrieben werden – zumindest vorübergehend. Präsident Donald Trump hat eine neue Executive Order unterzeichnet,…
Neue US-Zölle auf Importe könnten erhebliche Auswirkungen auf Elektronikprodukte haben. Laut einer aktuellen Analyse des Finanzdienstleisters Rosenblatt Securities könnten die…
Am 4. April 2025 ist es genau 50 Jahre her, dass Microsoft gegründet wurde. Aus dem Zusammenschluss zweier Freunde, Bill…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen